welche Tiefbrunnenpumpe für versenkbare Sprühregner

mrgg1977

Neuling
Registriert
19. Juli 2019
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

ich möchte das Forum nicht lange belästigen und nur eine Empfehlung einholen, da ich sehr laienhaft mein Projekt angehe.
Es wird Ende des Monats ein zweiter Bohrbrunnen auf dem Grundstück errichtet, da neben dem ersten Bohrbrunnen ein Rammbrunnen nicht genügend Leistung bringt.
Für den Einsatz des neuen Bohrbrunnen ist die automatische Bewässerung eines Teils des Grundstückes angedacht. Geplant sind hier nach meiner Einschätzung bis zu zehn versenkbare Rasensprenger, ich gehe hier von versenkbaren Sprühregnern aus, da diese nicht nur auf die Entfernung, sondern auch auf die Nähe hinweg das Wasser verteilen.
Mir stellt sich nun die Frage nach der richtigen Tiefbrunnenpumpe. Heißt es hier "je mehr bar desto besser" oder nach welchem Kriterium muss ich gehen? Aktuell schwanke ich zwischen einer 4,0 qm2 bringenden Pumpe mit 6,7 bar oder mit 9,4 bar.
Welche pumpe reicht aus, oder sind beide zu schwach, bzw. die Wassermenge schon zu gering?
Sorry, aber ich bin im Moment wirklich nur laienhaft auf diesem Gebiet unterwegs, obwohl der letztendliche Kauf unmittelbar bevorsteht.
Mir ist bewusst, dass ich hier ohne Angabe von Flächenleistung etc. keine konkreten Antworten erwarten kann, daher reicht mir bereits eine ungefähre Empfehlung von Euch, um mein Projekt nicht scheitern zu lassen.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe!!
 
  • Schau dir die Leistungskurve der Pumpe an und rechne aus was deine geplanten Regner an Wasserverbrauch haben. Frage den Brunnenbauer wieviel Wassermenge /h der Brunnen liefern wird.

    Nimm die benötigte Wassermenge in Litern/h die unterhalb der Brunnenleistung liegt (im zweifelsfall musst du mehrere Stränge nacheinander beregnen) und schau auf die Leistungkurve der Pumpe.
    z.b. Wieviel Bar kommen bei z.b. 2500Liter/h aus der Pumpe. Nun hast du den Fließdruck der Pumpe bei entsprechendem Durchfluss ermittelt.

    Nun ziehst du für je 10m Förderhöhe die die Tiefbrunnenpumpe unterhalb des Erdreichs liegt 1 Bar ab.
    Zusätzlich noch etwa 0,5Bar für (Leitungen, Fittinge, Filter, Druckwächter und Magnetventile)

    Das was dabei rauskommt muss mehr sein als deine Regner brauchen.
    Also bei Hunter MPR z.b. 2,8 - 3,5 Bar. Die meisten anderen Düse brauchen weniger Druck.

    Un dann entscheidest du ob die 6,7Bar Pumpe oder die 9,4Bar Pumpe diese Werte erreicht.

    Lieben Gruß
    Torsten
     
  • Zurück
    Oben Unten