Welche Rosen balkontauglich?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo allerseits,

ich bin neu hier und habe habe schon viele hilfreiche Tips von Euren Beiträgen entnehmen können.

Nun zu meiner Frage. Ich überlege, ob ich dieses Jahr vielleicht Rosen pflanzen soll. Problem: Ich habe einen Balkon, also keine Möglichkeit sehr große Töpfe zu verwenden.
Gibt es Rosensorten, die sich auch mit kleineren Gefäßen zufrieden geben? Und wenn ja, kann man die dann auch überwintern?

Über Tips wäre ich sehr dankbar.

MFG
Grünschnabel
 
  • Balkonrosen

    Hallo Grünschnabel,

    für Rosen auf dem Balkon kann man zuerst an Zwergrosen denken. Wenn etwas mehr Platz ist kann man auch eine Strauchrose nehmen, die vielleicht auch noch gut duftet. Der Topf sollte aber mindestens 40 cm tief und frostfest sein. Als Strauchrose könnte ich die Rose de Resht empfehlen. Sie hat mittelgroße rote Blüten und duftet hervorragend. Habe sie mir selbst voriges Jahr zugelegt (allerdings ausgepflanzt). Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit den Englischen Rosen gemacht. Da gibt es auch einige, die für Kübel geeignet sind. Wenn Du weißt wie die Rose aussehen soll und ob sie duften soll, kann ich Dir noch weitere Empfehlungen geben.
    Im Winter sollte der Kübel an einen geschützten Ort gebracht und evtl. eingepackt werden.

    LG Resi
     
    Vielen Dank für die Antwort, Resi, werde mich nun mal schlau machen, was mir so gefällt!
    LG
    Grünschnabel
     
  • rose de resht

    hallo
    du weisst,dass die rose de resht eine ausläüferbildende rose ist ? wie alle gallica-rosen bildet sie ausläufer, selten im 1.jahr, spätestens jedoch im 3.jahr und da wird ihr der topf entschieden zu eng.
    die rose de resht benötigt gut und gerne 1,5 qm platz, so hoch wird sie auch.
    sie ist auch eine sehr schöne öfterblühende historische rose ,dazu recht robust, aber beileibe keine topfpflanze.
    klein bleibende moderne rosen und für kenner auch einige kleinbleibende teerosen eignen sich eher zur topfhaltung, allerdings sind die letztgenannten nicht immer frostfest.
    rosen sind von natur aus tief bzw.pfahlwurzler und tun sich in töpfen schwer,wenn sie älter und größer werden.
    diese ganzen mini bzw. zwergrosen, meist jedoch ohne duft sind eher geeignet.
     
  • Zurück
    Oben Unten