Welche Rose wäre geeignet?

Tu ja keine Rose und Clematis viticella zusammen an einen Rosenbogen pflanzen, wenn dann jede an eine andere Seite. Wenn Du sie zusammen an eine Seite pflanzt, wuchert die Clematis die Rose zu, wenn Du verstehst was ich meine. Der Rosenbogen wächst schon zu, die Super Dorothy ist schon oben, die Kirschrose ist noch viel jünger, die muß erst hochkommen. Das wird aber noch. Bei der Super Dorothy habe ich eine Clematis mit drinnen, die Durandi, das ist eine Staudenclematis, die wird nicht so hoch und auch nicht so wild wie eine viticella. Das sieht auch schön aus.

lg. elis

Rose Super Dorothy0417.JPG
 
  • Das muss mir meine Viticella erst mal beweisen. Bisher war sie sehr "blüharm". Allerdings stand sie auch in einem sehr kleinen Topf und ziemlich schattig, das wird sich im nächsten Jahr ändern - und damit hoffentlich auch ihre Blüten(menge).
     
    Hallo Knofilinchen !

    Viticellas brauchen volle Sonne, dann blühen die wie verrückt. Setze sie gleich mal 20 cm tiefer wie im Topf, dann kann ihr in Zukunft nichts mehr passieren, der Wurzelballen ist voll geschützt. Mache ihr ein tiefes Loch, sie will weit runter wie Kletterrosen. Dann Kompost und gute Erde ins Loch. Ein paar Hände voll Hornspäne, dann ist sie für das kommende Jahr versorgt. Sie braucht jedes Jahr viel Dünger und Stickstoff. Bei mir bekommen meine Clematis im Herbst zum anhäufeln 2 Schaufeln Kompost und 2 Hände voll Hornspäne. Im Frühling dann noch eine Handvoll Rosendünger, das wars dann. Es gibt so tolle Sorten und Farben, sogar duftende Sorten. Aber sei vorsichtig, große Suchtgefahr ;)

    lg. elis

    Cl.vit.Emilia Plater1218.JPG
    Cl.vit.Polith Spirit und Rubra0315.JPG
    Cl.vit.purpurea Plena Elegans 0318.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten