Welche Rose für einen Obelisk?

Mio4

0
Registriert
29. März 2009
Beiträge
57
Ort
Kreis Wesel in NRW
Hallo,

Ich möchte im hinteren Teil des Gartens 3 große Obeliske (ca. 180-200cm) aufstellen als Raumteiler. Dort herrscht Halbschatten.

Meine Vorstellung ist es an einem Bogen eine Rose und eine Clematis gemeinsam hochranken zu lassen (habe davon schon schöne Bilder gesehen)

Jetzt die Frage, welche Rosen eignen sich grundsätzlich dafür?
Eher kleiner bleibende Kletterrosen (Höhenangaben bis 3 Meter) oder höher wachsende Strauchrosen?

Ich bevorzuge ungefüllte oder nur leicht gefüllte Rosen.

Habe mir hier die hier ausgesucht, würde die für mein Vorhaben gehen?

Pixie´s Delight von Landhaus Ettenbühl

Mich würden eure Erfahrungen und am besten mit Fotos (mit oder ohne Clematis) interessieren.

Besten Danke im Vorraus.
 
  • Hallo Mutabilis,

    ich werde deinem Rat einfach folgen und es ausprobieren.
    Mir gefällt die Pixie´s Delight einfach so gut, dass ich sie bestellten werde und werde es dann so machen wie du beschrieben hast. Mal schauen ob sie auch zickig ist.
    Es ist nämlich mit die einzige Rose die mit gut gefällt und für den Schatten geeignet ist.
    Ich werde dann im Sommer mal berichten wie es geklappt hat.

    Und nochmal Danke. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten