Welche Pflanzen (Sträucher) als Sichtschutz?

urso

0
Registriert
11. Mai 2005
Beiträge
6
Hallo!

Ich habe einen ca 8 m langen Zaunstreifen, der nicht bepflanzt ist.
Hier möchte ich einen "Sichtschutz" anpflanzen.

Was würde sich denn da besonders gut eignen sprich: schnell wachsen und nicht allzu teuer sein. Ich hätte gerne eine dauerhafte Bepflanzung, hab da also an Sträucher gedacht.

Hat jemand Tips für mich?
 
  • Sichtschutz

    Hallo Urso,

    Du schreibst die Lage des Zaunes leider nicht... (vor allem wegen der Lichtverhältnisse...) Also, wenn der Zaun gut im Licht ist, kann ich Tujen empfehlen (Smaragdtuja o. ä.) Sie wachsen schnell und das Buget wird auch nicht überstrapaziert (vor allem wenn man sich zunächst mit kleineren Exemplaren begnügt :wink: ) Ist der Zaun eher an schattiger Stelle, sind Eiben ein guter Sichtschutz (sie lassen sich gut trimmen, sind aber teuer und sie wachsen sehr langsam...) Im Halbschatten machen sich auch Spirähen (schreibt man die so...?) gut (wenn die weißen Blüten im Frühsommer abblühen, streut sie allerdings... aber wenn das nicht stört, ist dieser Strauch recht dekorativ und er läßt sich auch gut zurechtstutzen...)
    Vielleicht ist was für Dich dabei...

    Grüße vom
    Holunder
     
    Cotoneaster gehen für Sonne und Halbschatten auch gut, wachsen aber nicht soo schnell.

    @Holunder: Spirähen schreibt man so: Spireen (von Einzahl Spirea).

    Gruß
    Philip
     
  • Hallo Urso,
    denk aber daran dass man eine Thujahecke mindestens 1 mal jährlich schneiden muss..

    Hast Du keine Bekannten mit blühenden Hecken? z.B. Forsythien, Weigelia, Flieder usw. Könntest Dir Ableger zum Nulltarif ziehen.
     

    Anhänge

    • 041.webp
      041.webp
      188,4 KB · Aufrufe: 96
    • 042.webp
      042.webp
      168,4 KB · Aufrufe: 111
    • 043.webp
      043.webp
      163,4 KB · Aufrufe: 106
    • 044.webp
      044.webp
      238,6 KB · Aufrufe: 95
    • 047.webp
      047.webp
      37,6 KB · Aufrufe: 97
    • 048.webp
      048.webp
      128,9 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_2675.webp
      IMG_2675.webp
      185,3 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_2679.webp
      IMG_2679.webp
      245,1 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_2680.webp
      IMG_2680.webp
      131,8 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_2681.webp
      IMG_2681.webp
      270,3 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_2684.webp
      IMG_2684.webp
      254,7 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_2688.webp
      IMG_2688.webp
      108,4 KB · Aufrufe: 86
  • Es gibt verschiedene schöne Waldreben, falls der Zaun halbschattig liegt.
    Pflegeleicht und schön weiß blühend ist und bleibt die Phalopia. Sie hat keine besonderen Ansprüche an ihre Umgebung. Wenn der Zaun hoch ist würde sich auch eine Kletterhortensie anbieten
     
  • Zurück
    Oben Unten