Welche Pflanze würdet Ihr mir empfehlen ?

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.117
Ort
Nby
Hallo Experten,

wir sind am überlegen welche Pflanze wir neben unseren Hauseingang setzen könnten die aber auch gleichzeitig mit dem Standort (Nord-West bis West) klar kommt, also nicht unbedingt mit Sonne verwöhnt wird und uns trotzdem reichlich mit Blüten erfreut.
Wir würden uns über mehrere Vorschläge freuen um unter mehreren aussuchen zu kölnnen. Es kann auch eine sein die dort den Rest ihres Pflanzenlebens verbringt, also winterhart ist.
Dort wo das rote Kästchen ist, da soll eine Pflanze hin. Die Pflanzen die Ihr jetzt dort seht, die gibts da nicht mehr (z.B. die Engelstrompete kam mit dem Standort überhaupt nicht klar. Genau neben der Treppe soll sie hin und hätte noch die Möglichkeit zum Vordach hochzuwachsen, muß aber nicht sein.

vielen Dank, Frank
 
  • Hallo Avenso!

    Wie wäre es mit einer Staudenclematis? Die Blütezeit ist ca. von Juni bis August.
    Oder ein Zwergflieder, die gibt es auch am Stamm, als kleines Bäumchen.

    1. Foto: Zwergflieder
    2. Foto: Staudenclematis

    Gruß Luise
     
    Hallo Experten,
    wir sind am überlegen welche Pflanze wir neben unseren Hauseingang setzen ..... Es kann auch eine sein die dort den Rest ihres Pflanzenlebens verbringt, also winterhart ist.
    Dort wo das rote Kästchen ist, da soll eine Pflanze hin.
    vielen Dank, Frank


    Hi Frank,

    sag, was hälst Du hier von? eine Ballonblume oder eine Clematis Jackmannii, die man hoch zum Dach ziehen könnte..


    Mo, die die ganz schön und zweckmäßig findet
     

    Anhänge

    • IMG_2113 Ballonblume 320 pix.webp
      IMG_2113 Ballonblume 320 pix.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_2081Clematis Jackmannii 320dpi.webp
      IMG_2081Clematis Jackmannii 320dpi.webp
      38,4 KB · Aufrufe: 75
  • hallo avenso
    heisst das, bis zu den taglilien ist der platz frei? oder ist die fetthenne auch noch da?
    wie auch immer, der platz ist sehr schmal. da würde ich keinen grosstrauch hinpflanzen. der verdeckt dann später das fenster. eine clematis ist im winter nicht da. flieder braucht volle sonne. pieris japonica kann bis zu 3m hoch werden, wächst aber langsam. zu überlegen wäre ein rhododendron eine azalee oder evtl. eine kamelie.
    alle vier benötigen sauren boden.
    auch eine konifere würde gut aussehen. sie büht wohl nicht, aber z.b. eine muschelzypresse oder eine zuckerhutfichte ist eine überlegung wert.
    gruss barisana
     
  • super, so schnell Vorschläge und auch noch mit Bildern. DANKE, aber ich, wir, hätten gern noch mehr davon.
    Ach ja, die Fett-Henne steht da auch noch.

    Also lasst Euch nicht lang betteln :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Frank!

    Wie gefällt dir eine Hortensie?
    Würde der Platz reichen?

    Lieben Gruß
    Sabine
     
  • Hallo Frank!

    Ich kann Dir auch noch eine Pflanze empfehlen, auf dass Dir die Wahl noch schwerer fällt.
    Sie ist ein gefülltes fleissiges Lieschen, (Impatiens walleriana) zwar nicht winterhart und nur max 30 cm hoch, wird Dich aber bis in den Herbst hinein mit ihren schönen Blüten erfreuen.
    Und die Nordwestseite ist nahezu ideal dafür.
    Man erhält sie ab Mitte Ende April in jedem gutsortierten Fachhandel in verschiedenen Farben.

    Übrigens Fette Hennen hab ich zum s...füttern, wenn Du welche haben willst!
     

    Anhänge

    • Lieschen gefüllt.webp
      Lieschen gefüllt.webp
      55 KB · Aufrufe: 142
    • Lieschen gefüllt(2).webp
      Lieschen gefüllt(2).webp
      41,4 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
    Nochmals Danke für die vielen Vorschläge, denn die Entscheidung ist gefallen.

    Ich habe dort ein Rankgitter hingebaut und jetzt steht eine Clematis "Jackmanii" und wir hoffen das sie auch noch in diesem Jahr etwas von ihrer Blütenpracht zeigt. Sicher ist das im nächsten Jahr besser als wir heuer erwarten dürfen.
    Ich hab eben versucht Bilder zu machen, aber es ist schon zu dunkel und da werden die nicht so optimal, also später.
     
    und was mir eben nach nochmaligem durchlesen aufgefallen ist, das war der Vorschlag von Mo.
     
  • Zurück
    Oben Unten