Welche Pflanze ist das ?

Registriert
14. Juni 2013
Beiträge
3
Hallo,

ich habe diese Pflanze vor der Tonne gerettet aber habe keine Ahnung wie sie heißt , kennt jemand diese Pflanze ?

Gruß Birgit
 

Anhänge

  • 1371232261834.webp
    1371232261834.webp
    26,7 KB · Aufrufe: 70
  • 1371232268769.webp
    1371232268769.webp
    37,7 KB · Aufrufe: 67
  • 1371232289901.webp
    1371232289901.webp
    35,3 KB · Aufrufe: 51
  • 1371232278892.webp
    1371232278892.webp
    43,6 KB · Aufrufe: 73
  • Hallo,

    nein das ist sie nicht , hab nochmal Bilder gemacht .

    Gruß Biggi
     

    Anhänge

    • 1371234728771.webp
      1371234728771.webp
      33,9 KB · Aufrufe: 60
    • 1371234744798.webp
      1371234744798.webp
      23,8 KB · Aufrufe: 60
    • 1371234749795.webp
      1371234749795.webp
      26,9 KB · Aufrufe: 44
  • hallo, möchte mich nicht 100%ig festlegen, aber schau mal bei neuseeländischer weihnachtsbaum, eisenholzbaum.so eine pflanze habe ich letztens in einem gartenkatalog gesehen, und eben bei google mal verglichen.
    lg. aloevera:o
     
    Hallo aloevera,:o

    ja das ist sie , sie ist wunderschön , da wäre ich nie drauf gekommen, ich habe selbst auch gegoogelt und wußte nicht wonach ich suchen muss.
    Vielen dank für das recherchieren , endlich weiß ich was ich auf meinem Balkon stehen habe.;).

    Gruß Biggi
     
  • toll, dass aloevera die schöne kübelpflanze benennen konnte.

    ich frage mich, wieso jemand sowas wegwirft :confused:
     
    Eine Metrosideros in dieser Größe ist richtig teuer! Sie wachsen überhaupt am Anfang relativ langsam.
    Ich denke, dass dieses Schmuckstück mind. 100€ wert ist. Wer wirft sowas weg?
    Ich habe eine kleinere und die habe ich bestimmt schon 6 Jahre.
    Bei der Pflege solltest du darauf achten, dass sie austrocknen und Staunässe überhaupt nicht verträgt. Auch ist sie bei uns nicht winterhart. Aber man kann sie an einem hellen Fenster gut in der Wohnung überwintern. Auch im Winter auf genügend Feuchtigkeit (keine Nässe!!!) achten.
    Wenn du sie einpflanzst, solltest du erst eine Kies oder Steinschicht in den Topf geben, darüber ein Wurzelvlies und dann die Pflanze normal einpflanzen. Seit ich es so mache, kommt sie prima und blüht jedes Jahr.
    Viel Spass mit der tollen Pflanze!
     
    Ich denke, dass dieses Schmuckstück mind. 100€ wert ist
    pepino, nicht ganz so teuer. bei flora toskana kostet ein halbstamm je nach grösse entweder € 59,-- oder € 89,-- sträucher sind billiger.
    ansonsten gibt es fast nur samen davon zu kaufen.
    jedenfalls hätte ich den nie und nimmer weggeworfen. bescheuert sowas :schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten