Welche Pflanze ist das?

Nayada

0
Registriert
19. Mai 2008
Beiträge
7
Ort
Hürth bei Köln
Hallo ihr Lieben,

ich würde gerne wissen, welche Pflanze das ist.
Bekommen habe ich sie als kleines Pflänzen (ca. 10cm hoch, ein Stamm mit kleinen Abzweigungen und (ich glaube) weiße Blüten).
Dann habe ich sie mal umgetopft und sie ist fröhlich gewachsen.
Meinen Umzug im letzten Jahr hat sie garnicht gut verkraftet und ich hatte sie schon aufgegeben.
In diesem Frühjahr hat sie aber nochmal ordentlich los gelegt und aus den scheinbar trockenen Ästen sind neue Triebe gewachsen.

Hat jemand eine Ahnung, was das für ein Pflänzchen sein könnte und warum sie in so eine merkwürdige Form wächst?

Sind diese weißen "Auswüchse" Wurzeln? (hoffe, man sieht das auf den Fotos).

Wahrscheinlich müßte ich sie auch nochmal umtopfen, oder?


Hoffe, ihr habt eine Idee.

LG,

Nayada, die noch eine absolute Pflanzen-Niete ist
 

Anhänge

  • 000_0406.webp
    000_0406.webp
    203,7 KB · Aufrufe: 136
  • 000_0407.webp
    000_0407.webp
    222,6 KB · Aufrufe: 118
  • Hallo Nayada,

    ich würde sagen das ist eine Kalanchoe (oder flammendes Käthchen). Sie hat etwas festere, fleischige Blätter, oder?

    Ich hab auch so eine, nur hat die orangene Blüten. Ob das weiße Wurzeln sind hab ich mich auch schon gefragt und überlegt, ob ich einfach mal einen Trieb abschneiden und einpflanzen soll. :confused: Hab mich nur noch nicht wirklich getraut.

    Die Wuchsform dürfte durch das Licht zustande kommen. Die mögen gerne viel Licht und wachsen in die Richtung. Wenn Du sie öfter mal drehst, wächst sie gleichmäßiger.

    Wenn das wirklich Wurzeln sind, wie wir beide vermuten, dann würde ich eher zu Abschneiden und in einen neuen Topf pflanzen als zu Umtopfen tendieren, denn der untere Teil ist ja nicht mehr wirklich eine Zierde.

    :cool:ige Grüße

    kl :o
     
    Danke für deine Hilfe!

    Habe mal ein bißchen gegoogelt und Bilder gesucht. Kalanchoe scheint zu stimmen.

    So, wie sie jetzt aussieht, ist sie wirklich nicht schön anzusehen.

    Stellt sich nur noch die Frage, wie ich sie am besten "zerteile". Ich denke, ich werde die älteren, "bewurzelten" Teile abschneiden und neu eintopfen. Mal sehen, ob das was wird.

    Die jungen langen Teile lasse ich mal, wie sie sind, frage mich aber, ob sie sich auf Dauer selbst tragen können. *grübel*


    Falls jemand nen besseren Tipp hat, als das was ich mir da ausgedacht habe, immer her damit :D


    LG
     
  • Danke für deine Hilfe!
    Stellt sich nur noch die Frage, wie ich sie am besten "zerteile". Ich denke, ich werde die älteren, "bewurzelten" Teile abschneiden und neu eintopfen. Mal sehen, ob das was wird.
    Die jungen langen Teile lasse ich mal, wie sie sind, frage mich aber, ob sie sich auf Dauer selbst tragen können. *grübel*

    LG


    Hi Nayada,

    Du kannst die Köpfe direkt mit zugabe von 1 cm abknipsen und so in frische Erde stecken.
    Die Stiele kannst weg werfen. Gieße sie an und las sie, bei 1x gießen alle 2 Woche am Sonnenfenster stehen! Düngen weniger...


    Mo, die ihre auch immer kürzt!:D
     
  • Sorry, aber jetzt kommen ein paar wahrscheinlich dumme Fragen, aber wie gesagt, ich bin noch eine Pflanzen-Niete (schon seltsam, dass man jahrelang Pflanzen in der Wohnung hat und ganz plötzlich auf die Idee kommt, sie auch richtig zu pflegen)...

    Was genau ist mit Köpfen gemeint? Die "Stiele" ab da, wo die Blätter beginnen?

    Kann ich mir sozusagen eine neue Pflanze "basteln", indem ich mehrere Stiele in einen Topf pflanze? Würde also heißen, was grün ist, wird neu eingepflanzt und der Rest kommt weg?


    Ach, ich muss noch soviel lernen *seufz* Freue mich aber drauf!


    Nayada,
    die sich schon mal mit Handschuhen, Topf und Erde bewaffnet
     
    Ich würde von den kräftigeren mit den vielen Blättern und den "Wurzeln" (eher rechts im Bild) ein paar Triebe nach dem 3. oder 4. "Wurzelansatz" abschneiden und dann einpflanzen. Jeweils in einen Topf. Erde anfangs gut feucht halten - später weniger gießen.

    Allerdings würde ich nicht gleich alle abschneiden sondern erst mal mit ein paar einen Testlauf starten.

    grüße

    kl :o
     
  • Ok,
    dann versuch ich mein Glück mal mit den "alten Wurzel-Trieben".

    Wenn die sich gut machen, überlege ich mir was für den Rest.


    Nochmal ein ganz dickes Dankeschön!! :o
     
  • Zurück
    Oben Unten