Welche Pflanze ist das da in unserem Garten?

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
624
Ort
NRW
Hallo Pfanzenfreunde,

Ich habe da mal eine Frage. Seit vielen Wochen haben wir eine Pflanze im Garten, bei der ich anfangs dachte, es wäre Kohlrabi. Nunja, die Blätter sehen so aus, aber die Pflanze wächst in die Höhe und hat nun so schöne gelbe Blüten bekommen.
Weiß vielleicht jemand, was das für eine Pflanze ist? :cool:

Hier noch ein Bild..
IMG_2332.webp

Mittlerweile steht die unbekannte Pflanze wieder alleine. Nach dem vielen Unkraut jäten. :-P
 
  • AW: Welche Pflanze ist das?

    Nur eine Vermutung:
    Brassica oleracea - Kohl, wilder Kohl...
     
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Danke für die schnelle Antwort.
    Vielleicht weiß es jemand ganz genau.

    Nur mal so, wäre der Brassica oleracea denn essbar?
    Hab im Internet jetzt nicht wirklich was darüber gefunden.
    Ich mein, dass Kohl essbar ist weiß doch jedes Kind, aber diese wilden Pflanzenarten können es ja manchmal in sich haben..
     
  • AW: Welche Pflanze ist das?

    Wenn er es denn wirklich ist,
    dann ist er natürlich auch essbar.
    Früher, also in Kriegszeiten war er sogar sehr beliebt, weil überall zu finden, ohne Anbau.

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß es ein Kohl ist.
    Nur welcher?

    Hast du denn einen Gemüsegarten?
    Vielleicht mal Kohlrabis nicht geerntet.
    Oder ist ein Rapsfeld in der Nähe?
    Es gibt ziemlich viele von diesen Köhlen...:grins:

    Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Welche Pflanze ist das?

    Hast du denn einen Gemüsegarten?
    Vielleicht mal Kohlrabis nicht geerntet.
    Oder ist ein Rapsfeld in der Nähe?
    Nichts von beidem trifft zu. Auch hier in der Nähe kenne ich keinen, bzw. wüsste ich niemanden, der einen Gemüsegarten hat. Ich selber habe halt nur Standardgemüse im Garten und Kohlrabi hatte ich noch nie. Rapsfelder gibts hier in der Nähe auch nicht.
     
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Brich einfach mal ein Stückchen von einem Blatt ab und schnupper dran.
    Kohlgeruch ist unverkennbar.

    Wenn du Zeit und Muse hast, acker dich hier mal durch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kohl

    Einer muß es sein...

    Gruß
    Anett
     
  • AW: Welche Pflanze ist das?

    eine kohlpflanze ist es sehr wahrscheinlich.

    es gibt folgende möglichkeiten:
    raps (brassica napus)
    rübsen (brassica rapa)
    feldkohl (brassica campestris)
    oder evtl. noch die zackenschote (bunias orientalis). glaub ich eher nicht, deren blätter sind spitzer.
     
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Hm, also Raps ist es nicht. Dafür sehen die Blätter zu unterschiedlich aus.
    Ich werd aber nachher mal die Geruchsprobe machen, wie harzfeuer eben meinte. :)
     
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Sie wächst und wächst und wächst. Dort wo die Blüten waren, sind jetzt schmale längere Stäbe. Bei einigen erkennt man von der Form her, dass dort innen in mehreren Reihen ganz kleine Samen drin sind. Vielleicht doch Raps?


    Muss noch was hinzufügen :
    Habe gerade dieses Bild im Netz gefunden!
    http://www.nymphensittich-wegweiser...ng/futtermittel/pflanzen/raps_nah_H0A7167.jpg

    Sieht genauso aus wie die bei mir :)
     
    AW: Welche Pflanze ist das?

    ich halte es für ackersenf.
    eine gute nacht wünscht aloevera:)
     
  • AW: Welche Pflanze ist das?

    Hallo,

    Hier bin ich nochmal.
    Aus meiner unbekannten Pflanze, die ich bisher dank eurer Hilfe als Ackersenf vermutet habe, wachsen aus den Stangen, wo sich die Samen drin befinden, Pflanzen raus. Wie geht sowas? Ich hab sowas noch nie gesehen.. :confused:

    IMG_3501.webp

    Und an einem Seitentrieb sind schon wieder neue Blütenansätze.

    Das drum herum ist Unkraut, oder anders gesagt 'wilde Kräuter' :grins:
    Die eigentliche Pflanze, um die es geht, ist die mit den wachsenden Samen :)
     
  • AW: Welche Pflanze ist das?

    Tja,
    die Samen sind wohl ordentlich nass geworden denk ich.
    Dann keimen sie halt.

    Ist wie bei den Sprossen die man in der Küche züchtet!:grins:

    Gruß
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten