Welche meiner Pflanzen schneiden, welche binden?

Registriert
14. Juli 2009
Beiträge
25
Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe in meinen Teichen ein paar Pflanzen die ich bisher jedes Jahr im Herbst zurückgeschnitten habe. Jedes Frühjahr sprossen sie dann von neuem. Natürlich mit der entsprechend langsamen Progredienz der Pflanzen.

Meine Frage nun an euch, sollte ich vielleicht manche Pflanzen nicht zurückschneiden sondern zusammenbinden? Bei welchen macht es Sinn, bzw. welche sterben dann trotzdem/sowieso ab und wachsen im Frühjahr neu?

In meinem Koiteich habe ich 2 Schwimminseln mit Gräsern und verschiedenen Pflanzen:
Eine ältere Insel, schon gut bewachsen:
IMG_2261.jpg

... und eine neuere, noch nicht vollständig bewachsen:
IMG_2260.jpg

In meinem Schwimmteich habe ich am Rand einige kleinere Gräser und einen Topf mit höherem Gras (wohl Zebragras / rechts im Bild):
IMG_2262.jpg

...und auf der anderen Seite ein weiss/grünes Gras (weiss leider nicht wie das heisst / links im 1. Bild) mit einigen Rohrkolben darin, und weiter hinten Schilf (rechts im 1. Bild):
IMG_2263.jpg

IMG_2266.jpg

... als auch Pflanzen die wie Bambus aussehen (Gliedergewächs
IMG_2265.jpg

Und sonst habe ich noch einen Topf mit höherem Gras herumstehen:
IMG_2264.jpg

Könnt Ihr mit vielleicht einen Tipp geben was ich heuer im Herbst nicht zurückschneiden, sondern zusammenbinden soll?
Ich wäre Euch für Tipps hierzu wirklich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ,
    generell müssen alle Sommergräser müssen zurückgeschnitten werden .
    Am Besten im Herbst, machst Du das erst im Frühjahr, kann es Dir passieren, das Du schon frisch ausgetriebene Spitzen mit abschneidest .
    Immergrüne werden nur ausgelichtet, und können zusammengebunden werden .
    Ebenso sollte man frostempfindliche Gräser ( Pampasgras z.B.) im Winter mit
    einem Frostschutz ummanteln und erst im Frühjahr schneiden .
     
    Hallo Jolantha!

    Danke für deine Antwort. Welche von meinen Pflanzen sind "Sommergräser"? Oder soll ich alle zurückschneiden?
     
  • Alex
    Sommergräser sind die, die im Frühjahr neu austreiben, und zum Winter
    braun werden :D.
    Also eigentlich Alle ( bis auf die Immergrünen ) :-P
     
  • Muss Widerspruch einlegen: Gräser im Herbst schneiden? Wozu und warum?
    Jedes oberirdisches Teilchen bietet den Gräsern und den vielen Tierchen, die sich darin verkrochen haben, Winterschutz. Bestimmte Gräser werden im Herbst oben zusammengebunden, damit das "Herz" des Grases vor zu viel Nässe geschützt wird.
    Ich schneide meine Gräser erst im Frühjahr (musst aber aufpassen, dass dies rechtzeitig geschieht, damit der Neuaustrieb nicht verletzt wird).

    Falls du Gräser im Teich stehen haben solltest, die auf keinen Fall zurück schneiden, denn sie sorgen auch im Winter für Sauerstoffzufuhr im Teich.

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten