Welche krankheit ist denn das...?

idee

0
Registriert
03. Juli 2010
Beiträge
15
Ort
Hannover
und wie kann ich meine Ferdinand Piccard unterstützen? Habe alle diese merkwürdig gerollten Blätter abgenommen.

Außrdem sind bei den anderen Rosen viele Blätter löchrig gefressen. Habe Anfang Mai 2 Maikäfer freudig begrüßt - hatte ich wirklich lange lange nicht gesehen.... machen die das auch?

herzlichen Gruß von idee
 

Anhänge

  • P1150550.webp
    P1150550.webp
    154,8 KB · Aufrufe: 131
  • Rosenblattrollwespe. Nein, von einem Rosenwickler habe ich auch noch nichts gehört. Lästig, aber harmlos.
    Das ist eine kleine Wespe, die in die Rosenblätter sticht, um dort ihre Eier abzulegen. Und um ihre Feinde zu täuschen, finden man viele leere gerollte Blätter und wenige, die Eier beinhalten.

    Die Rose stört es nicht, man kann die Blätter entfernen und so den Befallsdruck vermindern, ist aber meistens nicht nötig.

    Betroffen sind vor allem alte Rosen mit weichen Blättern.

    Schau hier: http://www.meinerosen.de/rosenschdlinge/#wespe
     
  • Danke für den Hinweis. Echt, davon habe ich noch nie was gehört. Aber dieser Schmetterling scheint an den Rosen ja wenig oder gar keinen Schaden anzurichten. Höchstens die Raupen knabbern mal an den Blättern.

    Das Schadbild oben wird eindeutig von der Rosenrollblattwespe verursacht, die vor ca. 14 Tagen / drei Wochen (je nach Wetter) mit der Eiablage begonnen hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten