Welche Kletterrosen passen zusammen?

jackys

0
Registriert
02. Apr. 2009
Beiträge
210
Ort
Bayern
Hallo

ich möchte an einem Rosenbogen auf jede Seite eine Kletterrose klettern lassen.
Dachte dabei an Santana und Schneewalzer?
Passen diese beiden Sorten zueinander? Farblich müsste es doch zumindest ein schöner Kontrast sein?
Was meint ihr?

Viele Grüße
Jacky
 
  • Hallo Jacky,
    gleich 2 Kletterrosen an 1 Rosenbogen - Du hast es ja gut vor:-)
    Ich würde im Auge behalten, daß die Wuchsfreudigkeit zweier Rosen evtl. ein Gerangel kriegen... und ich womöglich zuviel auslichten müßte, wenn sie denn dann beide richtig dolle wachsen.
    Bei mir habe ich mehrere Rosenbögen jeweils mit 1 Kletterrose/Rambler auf der einen Seite und einer Clematis auf der anderen Seite bestückt.
    Bisher kommen sich die Hübschen noch nicht ins Gehege:-)
    LG
    Eva-Maria
     
    Hm Eva-Maria, meinst zwei sind zuviel?
    Man sieht doch bei vielen Rosenbögen jeweis eine auf einer Seite *grübel*
     
  • ich spiel ja auch immer mal wieder mit dem gedanken an einen rosenbogen.
    da gibt's doch verschiedene breiten, ich denke mal das dürfte da doch auch 'ne rolle spielen, oder nicht?

    wie breit isser denn, dein rosenbogen?

    loschdi
    (die's eigentlich nicht mit rosen hat, aber immer wieder total von den socken ist ob der wuchsfreudigkeit ihres ramblers)
     
  • 1,30m breit isser, 2,50 hoch.
    hab grad noch mal gegoogelt, hab gesehen das die meisten jeweils rechts und links eine rose haben...*seufz*
     
    ach gott sorry, hatte das falsch verstanden (hab wohl zu wenig gepennt heut nacht, scheine noch nicht ganz bei mir zu sein).
    du meinst mit "auf beiden seiten" sicher an jedem bogenfuss eine.
    klar geht das!
    aber ich würd vielleicht ein bisserl drauf schauen, dass du da rosen nimmst, die halt auch nicht unbedingt sehr viel höher werden wollen, sonst könnte es oben am scheitel tatsächlich zu unschönen rangeleien kommen.
    schneiden musst du so oder so...
     
  • ach ja:
    ich würde aus optischen gründen da keine 2 kontrastierenden farben nehmen sondern vermutlich sogar tatsächlich 2 gleiche rosen - aber das ist ganz sicher geschmackssache und hängt von der situation ab. bei einem freistehenden rosenbogen ist das sicherlich was anderes wie wenn der bogen sozusagen "einfüssig" ist und gegen eine hausmauer führt (das wäre die situation bei mir) oder ähnliches...
     
    Hallo Jacky,

    ich habe dieses Jahr genau die gleiche Kombination an meinen
    Rosenbogen gepflanzt! :)
    Ich finde die passen sehr gut zusammen, allerdings wird es noch
    eine Weile dauern bis beide den Bogen erobert haben. ;)

    Viele Grüße
    Sandra
     
    Hallo Sandra

    ja, hab mich auch für die zwei entschieden und sie bestellt.
    Wie breit und hoch ist denn dein Rosenbogen?
     
    Hallo Jacky,

    der Rosenbogen ist ca. 1,20 breit und 2,20 m hoch.
    Ist aus Metall - Eisen das auf "Antik" getrimmt ist ;)
    Die Rosen haben nun schon den ersten Meter geschafft.
    Beim Schneewalzer finde ich schön, dass die Rose auch im unteren
    Bereich viele Blätter hat und dicht bleibt.

    Gruß
    Sandra
     
  • Beim Schneewalzer finde ich schön, dass die Rose auch im unteren
    Bereich viele Blätter hat und dicht bleibt.

    Genau das ist auch das herausragende Merkmal der Santana, das sie für Bögen und Spaliere viel geeigneter macht als die von unten her verkahlende Sympathie.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten