Welche Kartoffelsorte anbauen?

Registriert
23. Aug. 2009
Beiträge
10
Ort
Düsseldorf
Hallo,

wir möchten in unserem Garten Kartoffeln anpflanzen( vorw. festkochend)
wer kann uns Tips geben welche Sorte gut schmeckt und gegen kraut-und knollenfäule resistent ist.

vielen dank im voraus

lg easygonzo
 
  • gegen kraut-und knollenfäule resistent

    Resistent heisst nicht das sie es nicht doch bekommen können ;)

    Was die Sorte nageht so könnte man nun einige nennen. Wir hatte letztes jahr die Desiree und die Granola

    Dieses jahr habe ich die Agria Bio.

    Ich würde an deiner Stelle mal in ein Gartencenter gehen und mir verschiedenen anschauen und lesen welche deinen Bedingungen entspricht
     
    Ist zwar nicht die einfachste Sorte aber mein absoluter Favorit und wohl auch ein kleiner Geheimtipp ist das "Bamberger Hörnchen". Ist auf jeden Fall ein Versuch Wert.
     
  • @Petrasui: Die Grenola habe ich dieses Jahr auch vor zu testen. Warst du zufrieden mit der?
     
  • Halo HelgaS,
    find ich auch, ich liebe diese Winzlinge. Sind was ganz Besonderes aber bei mir nur bei besonderen Gelegenheiten weil sie einen so geringen Ertrag haben.
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    @Firal
    Ja waren wir , aber wir probieren halt noch gerne andere aus darum haben wir dieses Jahr mal eine andere Sorte gewählt.;)
     
  • ein kleiner Geheimtipp ist das "Bamberger Hörnchen". Ist auf jeden Fall ein Versuch Wert.
    Ist das jetzt schon eine Anstiftung zur Straftat? ;) Wir werden dieses Jahr wohl wieder sehr liederlich mit "Blauer Schwede" und "Violetta" umgehen und einige davon im Boden und in der Kartoffelkiste verlieren ...
     
    Aaaalso, ich habe heute meine Pflanzkartoffeln gekriegt
    e035.gif


    Als Standartsorte nehme ich Nicola, die hat sich bewährt.

    Dann probiere ich aus: La Ratte, Pink Fir Apple und Cherie, weil ich auch hauptsächlich Pellkartoffeln suche.

    Ich weiß nicht, ob ich schreiben darf, wo ich bestellt habe
    a020.gif
     
  • Aha :grins:

    Ich hab bei Naturwuchs bestellt :) weil ich nur dort die Cherie gefunden habe :grins:
     
  • Mich würde ganz was anderes interessieren, wie macht man so was? Jetzt werden alle Kartoffelanbauer Lachkrämpfe bekommen. Ich möchte einfach mal was Neues ausprobieren, was ich in meinem Leben bisher nicht gemacht habe, es kann ja nicht schaden den Horizont zu erweitern, Pflanzkartoffeln habe ich schon gekauft, 2,5 kg zum üben, pro Kartoffel gibt es 1 kg habe ich gehört, einen Spaten habe ich auch.
     
    @H-P
    Zum Zeitpunkt des Legens gibt es einen Spruch

    Kartoffel im April, kommt sie wann sie will,
    Kartoffel im Mai, kommt sie glei(ch)

    Eine besondere Bodenvorbereitung ist nicht notwendig. Furche ausheben, ca 10 cm tief, hier kann man gut Hornspäne als Düngung gleich hineinstreuen. Kartoffeln rein, wenig mit Erde bedecken. Reihenabstand sollte ca 70 cm betragen. In der Reihe hängt es von der Sorte ab. 35 cm sind bei den meisten Sorten optimal. Wenn die Kartoffeln 20 cm hoch sind, anhäufeln.

    @ Petrasui
    Tipp für den Anbau von Agria: nur 30 cm Abstand einhalten. Diese Sorte neigt zu Übergrößen und Hohlherzigkeit. Je größer der Abstand zwischen den Kartoffeln, desto größer werden diese. Agria ist DIE Pommes Frittes- Kartoffel und für Rösti ebenfalls sehr geeignet, da man was in der Hand hat beim Hobeln.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten