Welche Hippe für den Hobbygärtner?

Registriert
05. Aug. 2012
Beiträge
82
Liebe Forummitglieder,

habe mich schon ein wenig informiert- das Non Plus Ultra einer Hippe wäre wohl eine TINA- aber brauch ich diese Präzision und Qualität als Hobbyärtner mit 5 Obstbäumen?

Auch das Schleifen mittels eines Schleifsteines (der übringens auch was kostet), der wirklich ständig (lt. Hersteller) feucht gehalten werden muss, finde ich aufwendig bzw. vergesse garantiert irgend wann einmal, das verdunstende Wasser nachzugießen...

Wie ist Eure Meinung? Welche Hippen verwendet ihr?

Danke für Rückmeldungen
 
  • ...Wie ist Eure Meinung? Welche Hippen verwendet ihr?

    Wenn du dir mit einer Hippe deinen Lebensunterhalt verdienen musst (bzw. dein täglich gebräuchlichstes 'Werkzeug' ist), dann wäre sicher eine Hippe von 'Tina' die bessere Wahl...

    Voriges Jahr habe ich zum Geb. eine Gartenhippe (und ein Okuliermesser) von Fiskars geschenkt bekommen und bin damit mehr als nur zufrieden. Die Klingen sind aber auch so was von scharf (und bleiben es auch! nur ab und an ziehe ich sie mal kurz über einen Keramik-Wetzstab - aber da waren sie noch lange nicht stumpf) und auch so sind die beiden 'Messer' sehr ordentlich verarbeitet!
    Und m.M.n. für den Hobbygärtner mehr als ausreichend...

    -> Gartenhippe (Link)

    -> Okuliermesser (Link)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • :grins:
    Muss mal fragen, ob man dort auch Bonsaiwerkzeug schleift.
    Wenn ja, werde ich bei der Gelegenheit gleich etwas Schleckermäulchenhonig ordern.
     
  • Moin Pit,
    Zangen schleift man dort eher nicht, aber sonst fast alles.

    Grüßle
    Stefan, der heut gar nix mehr schleift...:d
     
  • Ja, Danke einmal, auf jeden Fall weiss ich jetzt, wo ich Hippen, Scheren, Messer...schleifen lassen kann...
     
    Hallo, wollte noch einmal rückmelden, wie ich mich entschieden habe:
    Es wurde eine OTTER Hippe mit einer Grifflänge von 10,5 cm, Klinge beidseitig geschliffen, aus nicht rostfreien Carbonstahl, für normale bis schwere Schneidarbeiten (lt. Hersteller).
    Eine "vergleichbare" TINA Hippe ist erheblich teurer. Tina Hippen sind wohl die besten am Markt, macht für den Profi bestimmt Sinn, wobei die Otter Hippe auch sehr gut verarbeitet zu sein scheint.
    Eine KAMPUS Hippe hätte mich noch interessiert, war aber nicht erhältlich.
    Eine SCHLIEPER Hippe erschien mir nicht so gut verarbeitet (nur 3 Nieten am Griff), dafür ist sie wiederum erheblich preisgünstiger als die Otter Hippe.
    Als preisgünstigste Variante fand ich die FISKARS Hippe, sie erschien mir allerdings auch am wenigsten gut verarbeitet und die Klinge dürfte auch nicht aus Carbonstahl bestehen, im Gegensatz zu den oben genannten.
    Nicht ausschlaggebend war, ob die Klinge nun beidseitig oder nur einseitig (für extrem genaue Schnitte) geschliffen war.
    Beste Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten