Welche Hecken wie und wann schneiden?

Registriert
16. Mai 2013
Beiträge
114
Ort
Steyr
Hallo Leute!

Ich habe mich angenommen, bei uns im Schreibergartenverein die Häcken der älteren Leute zu schneiden, die selbst ihre Hecken nicht mehr schneiden können...:o

Nun habe ich bisher aber noch nicht so im großen Stil Hecken geschnitten, und auch nur so privat für mich oder meine Großmutter, da dies nun Hecken Dritter sind, möchte ich diese nun auch nicht verhauen und wollte um ein paar Ratschläge bei euch anfragen:

Wann sind eurer Meinung die optimalen Zeitpunkte im Kalenderjahr(bzw. Tag) ab dem man folgende Hecken schneiden sollte, hab dies zur besseren Übersicht mal grob gegliedert:
Nadelhecke
Hainbuche
Thuja
Eiben
Zypresse

Laubhecken
Feldahorn
Rotbuche
Hainbuche
Liguster

Immergrüne Hecken
Buchsbaum
Kirschlorbeer
Stechpalme
Eibe
Thuja

Blütenhecken
Forsythie
Bauernhortensie
Wildrosen
Ginster
Goldregen
Spierstrauch
Schneeball

Wo würdet ihr denn die Thuje und die Eibe eingliedern?

Teilweise handelt es sich um eine Seite einer Hecke komplett, manchmal sind auch mehrer Sträucher in einander verwoben, oder es sind so Buschen wie ich dies bei der Eibe gerade erst gehabt habe...

Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung im Voraus!

Euer,
Jampingjack
 
  • Wildrosen, Ginster, Goldregen, Spierstrauch auch alles nach der Blüte?

    Kann man ungefähr sagen, in welchem Monat das so cirka sein wird?

    Das ist ein weißer Schneeball dann...
    Gibt es da leicht Unterschiede von Farbe zu Farbe?
     
  • Viele sagen, dass man Hecken erst nach dem der Johannistrieb ausgebildet ist (nach dem 24.6) schneiden solle, aber das kollidiert oft mit Vorschriften in einigen Bundesländern, dass man Hecken zwischen 1.3. und 30.9. überhaupt nicht schneiden darf.
    Wenn es um einzelne Büsche geht, solltest du beim Schneiden darauf achten, ob es Früh.- oder Spätblüher sind. Angaben findest du dazu im www.
     
  • Brüten die nur in so Blütenhecken, oder auch in Lebensbäumen, Buchsbaum und Eiben?

    Oder gibt es da eine generelle "nicht schneiden Zeit" für alle Sträucher und Hecken?
     
    Jack,

    es gibt eine generelle " nicht Schneiden " Zeit , außer einem Formschnitt
    ist alles andere untersagt.
    Inklusive rausreißen oder fällen.
    Vögel brüten überall .
     
    Oder gibt es da eine generelle "nicht schneiden Zeit" für alle Sträucher und Hecken?


    Die wurde schon erwähnt, liegt zwischen März und September.


    Wobei ich Formschnitte (von März bis September) nur an meinem Form-Buchs mache. Die Ligusterhecke und alles andere, lasse ich immer in Ruhe, die kommen dann im Herbst ab... dabei sieht man auch erst die ganzen Vogelnester.

    Man muss da wohl auch abwägen, wo eine Hecke steht. Denn eine Hecke am Gehweg muss sicher öfters geschnitten werden wie z.B. eine an einer Grundstücksgrenze zwischen Nachbarn.
     
  • Zurück
    Oben Unten