Welche Hecke?

Registriert
01. Sep. 2008
Beiträge
8
Hallo.

Wir sind auf der suche nach der "perfekten" Hecke (wie wahrscheinlich alle
anderen auch, ich weiß).

Bis jetzt wollten wir immer eine Eibenhecke, aber irgendwie bekomme ich
jetzt immer und immer mehr Bedenken und habe Angst das irgendwann
mal was passieren könnte. Unsere Tochter ist zwei und die Hecke ist ja
super giftig wie ich gelesen habe.

Hecke bräuchten wir für ca. 55 Meter und der Heckenstreifen ist einen Meter
breit. Bei uns ist es sehr windig also sollte die Hecke Wind gut vertragen und
Wind gut abhalten.

Möchte keine Thujen, aber sonst bin ich eigentlich für alles offen. Vielleicht
könnt ihr mir ein paar Tips geben.

Liebe Grüße euer
sumpfbrummer
 
  • Haben folgenden Tip: einfach mal in die Suchmaschine "Hecke" eingeben, wirkt wahre Wunder!!!

    Sorry, aber das Thema gab es schon sooooo oft.
     
  • @ Ivonne1973
    gibt es eigentlich auch threads wo diese antwort nicht vorkommt? :rolleyes:

    @ Gartenfranz
    das ist mir klar

    @ felidae_74
    ja, mit liguster hab ich auch schon geliebäugelt.
    was sind die vor- und nachteile von liguster. hab gelesen das
    er keine großen schneelasten erträgt (bei uns schneit es nie
    recht viel). und das man ihn gut schneiden kann.

    soll man bei liguster eine bestimmte sorte kaufen? oder ist
    gibt es da keine unterschiede?

    @ Leobibi
    link werd ich mir gleich dann mal anschauen.

    danke für eure antworten
    sumpfbrummer
     
  • Hallo Sumpfbrummer,

    ob´s beim Liguster verschiedene Sorten gibt, weiß ich nicht - aber frag doch mal das "Fachpersonal" hier.

    Wir haben eine auf 75 m Länge und 1,60 Höhe. Wie breit die ist hab ich noch nicht gemessen. Aber Dein Meter Breite reicht aus.

    Vorteil: Sie wird auch innen buschig und dicht (nicht wie bei den alten Tuja-Hecken). Wächst schnell, hält den Wind ab und den Schnee aus.

    Nachteil: Wächst schnell und man kann des öfteren schneiden (kauf Dir also eine gute Heckenschere mit ´nem langen Schwert... ;) ) Manchmal kriegt sie nach der Blüte schwarze Beeren - ob die giftig sind weiß ich jetzt nicht - aber bis die Hecke mal blüht und somit Beeren kriegt dauerts ein paar Jahre.

    LG
    felidae_74
     
    Hallo,

    im Prinzip kannst Du aus vielem eine Hecke machen... meine "Schwiegereltern" haben eine Tannenhecke - finde ich aber nicht sooo doll...

    Ich finde es ganz schön wenn zwischen drin auch mal was blüht! :eek: Dann wirkt das ganze auch nicht wie eine "Mauer" sondern etwas lockerer.

    Möchtet ihr eigentlich eine immergrüne Hecke? Eine Buchenhecke wäre ja im Winter nicht ganz so dicht...

    viele Grüße

    kl :o
     
  • Zurück
    Oben Unten