Welche Hecke vor eine Wand setzen?

Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
18
Hallo,

unsere Nachbarn haben auf der Grenze ihre Garage stehen. Diese ist zwar mittlerweile schön verputzt und sieht auch o.k. aus - allerdings etwas langweilig. Daher wollten wir eine grüne Hecke davor setzen (Höhe bis c. 2m). Sollte immergrün sein und nicht zu breit werden (in Ordnung, da kleiner Garten, wären ca. 50-70cm max. Breite). Gedacht haben wir an Liguster oder Kirschlorbeer. Welcher hiervon läßt sich denn besser pflegen, insbesondere schneiden, damit die Hecke nicht zu sehr an die Wand wächst bzw. gedrückt wird? Welche Kirschlorbeersorte nimmt man am besten dafür? Da die Wand nicht unsehnlich ist, muß die Hecke auch nicht 100% blickdicht sein.
Hatten auch schon überlegt, sowohl Kirschlorbeer als auch Liguster zu setzen (wären dann jeweils ca. 3,50m breite. Wird das zu unruhig? Hat jemand einen anderen Vorschlag für solch ein Vorhaben?
Vielen Dank!
 
  • Also wenn ich an meinen Linguster denke..... Der ist weit über einen Meter breit.....:D

    Was ist mit einem Gerüst und daran Pflanzen schlingen lassen. Von "direkter" Bepflanzung einer fremden Mauer würde ich Abstand nehmen (wilder Wein, Efeu,....) Mein GG ist ein sehr friedliebender Mensch, aber wenn wer auf unserer Mauer was klettern lassen würde, würde er eine mittelschwere Krise bekommen:D

    LG

    Karin:cool:
     
  • Hallo Karin,

    der Thread ist ja schon vom letzten Jahr, aber ich denke, dass das Thema interessant ist, daher habe ich das ausgegraben.
    Was passiert mit einer Hecke, wenn neben der Hecke eine Mauer gebaut wird? Wächst die dann doppelt so stark in die andere Richtung?

    Dein Vorschlag mit dem Gerüst vor der Wand hat nur einen Haken: keinen Haken in der Wand. Man kann zumindest kaum in Nachbars Garagenwand eine Halterung dübeln. Das müsste wohl selbst tragend sein.

    Grüße
    Apisticus
     
  • Gegen Hecke hatte ich ja kein Bedenken. Sondern gegen Pflanzen, welche sich auch der Mauer vom Nachbarn "festkrallen" und die üblichen Strauchpflanzen wie der erwähnte Linguster(hab wirklich nicht auf das Datum geschaut;):D) wird ja recht breit und das war ja für den Urheber des Treads ein Thema.

    Ja Gerüst meinte ich eines, welches mit diesen Erdspitzen aus Metall in den Boden gerammt/gestellt werden, also nix mit anbohren an Fasade:rolleyes:

    LG

    Karin:cool:
     
    Man kann zumindest kaum in Nachbars Garagenwand eine Halterung dübeln. Das müsste wohl selbst tragend sein.
    also ich hab nett mit meinem nachbarn gesprochen, er erlaubt's mir *freu* (hatte ja schon berichtet was ich da vorhabe).

    ich denke mal bei guter nachbarschaft sollte das schon machbar sein.
    allerdings muss man natürlich schon ein bisschen darauf achten, dass die wand "zugänglich" bleibt - ich werde mein "gerüst" jedenfalls so befestigen, dass man mit der walze dahinter durchfahren kann falls was sein sollte.

    und ja ok - nachbar hat (zurecht) darauf bestanden dass wir was schriftliches aufsetzen, dass das gerüst auf wunsch von mir auch wieder entfernt wird (ihm geht's dabei aber mehr um den fall des verkaufs).
     
  • Zurück
    Oben Unten