welche Hacke

Registriert
26. Nov. 2012
Beiträge
324
Ort
Wattenscheid
Hallo,

ich habe eine recht große Fläche gerodet, auf der hauptsächlich Brombeeren wuchsen. Nun bin ich unsicher, ob und wie ich es mir leichter machen kann, die Brombeerwurzeln aus der Erde zu holen. Auf den bisherigen Flächen, die ich schon fertig habe, hab ich die mit der Grabegabel ausgebuddelt. Das ist aber natürlich ein mühsames Unterfangen ... jetzt überlege ich, ob es da etwas Besseres gibt.

Hat das schon mal jemand mit einer Elektrohacke geschafft? Leider liest man über diese Geräte soviel widersprüchliches - es finden sich in jeder Diskussion welche, die diese als Spielzeug abtun und auch Leute, die diese anscheinend erfolgreich einsetzen.
Eine Benzinhacke kommt sowohl preislich als auch von der Anwendung her nicht in Frage, ich habe gerade erst eine negative Erfahrung mit einer Benzinsense hinter mir, die ich schlicht nicht gestartet bekomme (die Jungs in der Werkstatt aber ganz problemlos). Das brauch ich nicht noch bei einem Gerät.

Und falls Elektrohacken tatsächlich Unsinn sein sollten: was dann? Bei der Grabegabel bleiben oder sollte ich mal auf Kreuzhacke/Rheinische Hacke oder sonst irgendwas umsteigen?

Natürlich könnt ich's einfach ausprobieren, aber ich würd gern zwei Euro mehr für ein vernünftiges Werkzeug ausgeben und dann lieber gleich das passende kaufen ...

Also: womit würdet Ihr eine große Fläche durchwurzelten Boden bearbeiten? (Ein Teil soll Gemüsebeet werden, ein Teil Wiese.)

Danke!
Gruß Christina
 
  • Ich kann dir zwar auch keine Empfehlung bezüglich der Hacken geben. Aber hast du schon mal überlegt zum Geräteverleih im nächsten Baumarkt zu gehen?

    Die können dich sicher bezüglich eines Gerätes beraten, und wenn du die Hacke nur für diese Arbeit brauchst ist es sicher billiger eine zu leihen als eine zu kaufen. Außerdem kannst du dann schon eher beurteilen womit du besser klar kommst, falls du doch noch eine kaufen willst.
     
    Hallo,

    wenn es dort Elektrohacken gäbe, würde ich sicher eine leihen. Bei den Verleihern hier in der Nähe bekäme ich aber nur die großen Benzinfräsen.

    Gruß Christina
     
  • Hallo,
    das ausleihen von Werkzeug ist ganz sicher ein guter Ansatz um erstmal zu testen: was brauche ich, womit kann ich umgehen, oder auch zur Grundbearbeitung einer neuen Fläche.
    Die Brombeerwurzeln wirst du mit schwerem Werkzeug aber leider vermutlich eher verteilen als vernichten.
    Die sind wie Unkraut, vermehren sich auch aus Wurzelstücken und sollten daher besser gezielt von Hand entfernt werden.
    Das geht natürlich auch nach dem umfräsen: jeder Erdklumpen wird nach Wurzeln durchsucht und bereinigt..
    Die verbleibenden Triebe lassen sich recht einfach ziehen - wenn man dranbleibt.

    Wo ist das Problem mit der Benzinfräse? - wenn du nicht nur 150 cm klein und 45 kg leicht bist kann auch Frau damit umgehen.
    Es dauert etwas länger und ist definitiv anstrengend aber es geht :d"

    Liebe Grüße von
    Elkevogel (165 cm und ca. 58 kg)
     
  • Zurück
    Oben Unten