- Registriert
- 16. Jan. 2011
- Beiträge
- 2
Hallo Gartenfreunde,
gerade angemeldet und vorgestellt, kommt hier auch meine erste Anfrage an die Obstbau-Fraktion unter euch: Ich habe mir mit ca. 50 zum Teil seit langem nicht geschnittenen Apfelbäumen ein schönes Stück Arbeit angeschafft. Im April 2010, kurz nach Erwerb des Gartens, hab ich noch schnell mit dem Schnitt angefangen und mir mit schlechtem Werkzeug prompt eine Sehnenscheidenentzündung geholt. Jetzt will ich es gescheiter machen und mir zunächst mal richtiges Werkzeug zulegen. Es ist zwar alles da, aber z.T. zu schwer, zu mühsam, zu stumpf.
Bin w, 165, Linkshänder, mittelmäßig kräftig und möchte natürlich möglichst kräfteschonend arbeiten. Habe die nächsten Wochen sehr, sehr viel Schnittarbeit vor mir, will natürlich aber auch nur ausgeben, was sein muss.
Was brauche ich unbedingt?
Ich bitte um Tipps für:
- Einhandschere (soll für Strauch/Beeren/kleinere Astschnitte taugen, aber schon bis mind. 2cm) - Eine superstarke Schere für allen Kleinkruscht, für kleinere Hand geeignet- Ist 2-schneidig wichtig? Bringt mir die Felco 10 Linkshänder-Schere/Rollgriff was? Linkshänder-Erfahrungen? Jemand eine Empfehlung für mich?
- Einhand-Baumsäge, evtl. klappbar,Schnitt-Länge ca. 20-30 cm
sollte super und leichtgängig schneiden, mit wenig Kraft auch dickere Äste.
Felco 611? Irgendwas von Fiscars? Silky?
- Baumsäge - ist das noch nötig, wenn man eine Giraffensäge/Zugseilsäge hat?
- Tipp für Giraffen-/Zugseilsäge. Giraffe Fiscars? Andere Hersteller? Welche Komponenten? Auf was muss ich achten?
Bin euch sehr dankbar für eure Erfahrungen mit den Geräten und Tipps.
Besten Gruß
agricolina
sorry, falls es schon einen ählichen thread geben sollte, hab' nichts gefunden...
gerade angemeldet und vorgestellt, kommt hier auch meine erste Anfrage an die Obstbau-Fraktion unter euch: Ich habe mir mit ca. 50 zum Teil seit langem nicht geschnittenen Apfelbäumen ein schönes Stück Arbeit angeschafft. Im April 2010, kurz nach Erwerb des Gartens, hab ich noch schnell mit dem Schnitt angefangen und mir mit schlechtem Werkzeug prompt eine Sehnenscheidenentzündung geholt. Jetzt will ich es gescheiter machen und mir zunächst mal richtiges Werkzeug zulegen. Es ist zwar alles da, aber z.T. zu schwer, zu mühsam, zu stumpf.
Bin w, 165, Linkshänder, mittelmäßig kräftig und möchte natürlich möglichst kräfteschonend arbeiten. Habe die nächsten Wochen sehr, sehr viel Schnittarbeit vor mir, will natürlich aber auch nur ausgeben, was sein muss.
Was brauche ich unbedingt?
Ich bitte um Tipps für:
- Einhandschere (soll für Strauch/Beeren/kleinere Astschnitte taugen, aber schon bis mind. 2cm) - Eine superstarke Schere für allen Kleinkruscht, für kleinere Hand geeignet- Ist 2-schneidig wichtig? Bringt mir die Felco 10 Linkshänder-Schere/Rollgriff was? Linkshänder-Erfahrungen? Jemand eine Empfehlung für mich?
- Einhand-Baumsäge, evtl. klappbar,Schnitt-Länge ca. 20-30 cm
sollte super und leichtgängig schneiden, mit wenig Kraft auch dickere Äste.
Felco 611? Irgendwas von Fiscars? Silky?
- Baumsäge - ist das noch nötig, wenn man eine Giraffensäge/Zugseilsäge hat?
- Tipp für Giraffen-/Zugseilsäge. Giraffe Fiscars? Andere Hersteller? Welche Komponenten? Auf was muss ich achten?
Bin euch sehr dankbar für eure Erfahrungen mit den Geräten und Tipps.
Besten Gruß
agricolina
sorry, falls es schon einen ählichen thread geben sollte, hab' nichts gefunden...