Welche Gemuesepflanze?

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
126
Ein Freund hat mir gestern diese Mischung aus Pepperoni und Erbsen vom Feld gepflueckt. Wer weiss,;was das ist?
 

Anhänge

  • 20150710_084551.webp
    20150710_084551.webp
    174,9 KB · Aufrufe: 104
  • Hallo du,

    das sieht aus wie ausgewachsene, holzige Rattenschwanzrettich-Samenkapseln. Wären sie jünger, könnte man sie essen, dann sind sie knackig und scharf wie Radieschen.

    Ausgeblühte Radieschen könnten es evtl. auch sein, also deren Samenkapseln.

    Grüßle
    Billa
     
    Radieschen sind doch kleine Pflanzen die am Boden wachsen. Dieses war ein großer buschiger Strauch mit fingerlangen Schoten...:)
     
  • Das stimmt. Wenn du so ein kleines Radieschen blühen lässt, wird es auch zu einem Busch.

    Ich habe dir mal Bilder vom Rattenschwanzrettich, auf den ich weiterhin tippe, herausgesucht. Der Sämling schaut aus wie ein Radieschensämling:

    P1300897.webp

    Blütenansätze

    CIMG0734.webp

    Riesenbusch

    CIMG8567.webp

    Samenschoten

    CIMG8568.webp

    P1080472.webp
     
  • Hi Yippieh,

    kenne zwar Rattenschwanzrettich nicht, aber ich hätte auch sooofort gesagt, dass das Saat- Schoten von Rettich (Eiszapfen) oder Radieschen sind.

    Habe letztes Jahr extra mal eine ganze Portion so wachsen lassen, weil ich gelesen hatte, dass man sie in rel. jungen Zustand wie Radies ect. essen kann. Stimmt und sieht auch noch lustig im Salat aus.

    Liebe Grüße :)
    Marlen
     
    Hier noch ein Bild,.....scheint zu stimmen. aber dann kann ich die jetzt wegwerfen ,oder? Sehen echt lustig aus...
     

    Anhänge

    • 20150710_114932.webp
      20150710_114932.webp
      513,1 KB · Aufrufe: 105
  • Probiers doch einfach aus! Solange die Schoten nicht total strohig sind. An diesem Stock sind sicher Schoten in unterschiedlicher Reife dran.

    Mehr als angewidert ausspucken is ja nicht
     
  • Zurück
    Oben Unten