Welche Gemüse/obstsorten für Anfänger?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,
welche Gemüse und Obstsorten sind gut für Anfänger geeignet?
Ich würde gerne Erdbeeren, verschiedene Kräuter, Zuchini, Tomaten, evtl.Heidelbeeren anbauen.
Sind diese geignet? oder welche könnt ihr mir empfehlen?

Zu erdbeeren gleich ein Frage: die bekommen ja solche Ableger, sollte cih die abnehmen und gleich in einem freien beet wieder einsetzen? Oder stimmt das das Erdbeeren erst nach 2 Jahren Früchte tragen und auch nur 1mal in ihrem Leben? Das würde ja heißen, das ich die abgeerntneten Pflanzen dann entsorgen muß.

Danke
für eure hilfe
Astrid
 
  • Gemüse ist leichter - Karotten, Rettich, Kopfsalat ist das leichteste was ich kenne . Bei Karotten den Boden am besten tief auflockern dann werden die etwas länger . Rettich genauso . Kopfsalat ist halt eine Schneckenfreude - streu Fichtennadeln um das Beet das mögen die Schnecken nich so gern .
    Obst - Erdbeeren sind etwas schwierig find ich aber es gibt auch Pflegeleichte Sorten . Am besten nimmst Du bei Erdbeeren den einreihigen Dammanbau.
     
    Anonymous schrieb:
    Hallo,
    welche Gemüse und Obstsorten sind gut für Anfänger geeignet?
    Ich würde gerne Erdbeeren, verschiedene Kräuter, Zuchini, Tomaten, evtl.Heidelbeeren anbauen.
    Sind diese geignet? oder welche könnt ihr mir empfehlen?

    Prinzipiell sind alle geeignet denn Gemüseanbau ist kein Hexenwerk.
    Bau einfach an was du gerne hast,viele Infos sind schon auf den Samentüten oder Pflanzenbeschreibungen vorhanden.
    Weitergehenden Informationen zum Anbau gibte es in Büchern wie z.B. Gärtner Pötschke für den Anfang günstig und anschaulich geschildert.
    Später werden Fachbücher der Landwirtschaftlichen Institute interessanter die Sortenbeschreibungen und Anbaumethoden differenzierter behandeln.

    Anbei ein paar weiterführende Links zur Materie

    www .landwirtschaftskammer.de/
    www .lwg.bayern.de/
    www .fh-weihenstephan.de/fgw/forschung/index.php

    Anonymous schrieb:
    Zu erdbeeren gleich ein Frage: die bekommen ja solche Ableger, sollte cih die abnehmen und gleich in einem freien beet wieder einsetzen? Oder stimmt das das Erdbeeren erst nach 2 Jahren Früchte tragen und auch nur 1mal in ihrem Leben? Das würde ja heißen, das ich die abgeerntneten Pflanzen dann entsorgen muß.

    Danke
    für eure hilfe
    Astrid

    Nein,Erdbeeren tragen im 2.ten Jahr und bringen je nach Sorte 2-3 Jahre guten Ertrag der dann langsam nachlässt.
    So alle 2 Jahre sollte man als Faustregel die Pflanze auswechseln.
    Die Ableger der am besten tragenden Pflanzen nutzt man zur Vermehrung,die überzähligen entfernt man da ansonsten der Ertrag geschwächt wird.

    Ach ja,entsorgen,was für ein Wort für die Erdbeerpflänzchen,da denkt man unwillkürlich an Sondermüll.
    Ich werf sie in den Kompost.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten