Welche Galle hat der Strauch?

  • Ersteller Ersteller floetenbiene
  • Erstellt am Erstellt am
F

floetenbiene

Guest
Guten Tag an die Forumsleser,
am 14.09. habe ich in einem Harzer Gipskarst-Gebiet Zweige eines Strauches aufgenommen, der mit etlichen Gallen bewachsen war. Mich würde interessieren, wie der Strauch heißt und wovon die Galle verursacht wird. Meine Vermutung beim Strauch ging in Richtung Weide, aber auch damit bin ich mir restlos unsicher. Bei pflanzengallen.de wurde ich auch nicht fündig.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben?

Ich bedanke mich im Voraus fürs Schauen und Ratgeben.
Herzliche Grüße Sabine
 

Anhänge

  • 2008-09-14 #7562-w Galle.webp
    2008-09-14 #7562-w Galle.webp
    25,7 KB · Aufrufe: 204
  • Mensch Sabine, jetzt hast es aber mit den Gallen??:D:D:D

    Aber bei der kann ich Dir leider nicht helfen...
    Kann aber sein dass diese Gallen auch von irgendeinem Käfer verursacht werden...

    LG
    Mirko...
     
    Hallo Mirko,
    ne, ich hab's nicht mit den Gallen, ich hab schlicht die Zeit, mich mit solchen Fragen zu beschäftigen (grins). Ich mache ausschließlich Naturaufnahmen mit meiner Kamera, und anschließend möchte ich wissen, was ich aufgenommen habe - so ganz traditionell mit deutschen und wissenschaftlichen Namen. Wenn Du wüßtest, wieviel Zeit ich mit Recherchieren verbrate, bevor ich meine Fragen in einem Forum anbringe... In vielen Fällen kommt man durch Zufall auf die richtigen Antworten.
    Hier weiss ich ja wenigstens schon mal, dass eine Galle ist. Bei der Hagebuttenfrage, hatte ich gar keine Idee. Der Admin hat das Thema verschoben...

    Übrigens, von Käfern verursachte Gallen habe ich bisher noch nicht gehört, eher Gallen verursacht durch verschiedenste (Gall-)Wespen oder Pilze.

    Ich bin zuversichtlich, dass das Rätsel eine Lösung findet.
    Liebe Grüße Sabine
     
  • Ähm sorry...ich meinte natürlich Wespe...

    Viel Glück bei der Suche...ich schau morgen auch nochmal...

    LG
    Mirko...
     
  • hallo
    es ist mit 50% sicherheit eine weide. um 100% zu wissen, müsste man ein genaues foto der pflanze sehen. weiden sind eigentlich gut zu erkennen.
    hier habe ich einen link gefunden, der viele gallarten auf weide zeigt. man müsste die genaue weidenart wissen. vielleicht erkennst du selbst die gallart hier. hast du ein blatt mit gallen mitgenommen? dann könntest du sie aufschneiden. der inhalt wäre interessant.
    Verzeichnis der Pflanzengallen s
    gruss barisana
     
    Hallo Sabine,

    bin ja auch neugierig und habe mal im I-net geguckt.
    Schau mal in Meyers Lexikon -- Pflanzen -- Galläpfel
    vielleicht hilft Dir das weiter. Sehen jedenfalls so aus, aber dein Strauch ist keine Eiche. Kannste ja mal selber schauen.




    Gruß Jutta
     
  • Guten Abend an alle Helfer,
    vielen Dank für Eure Antworten. Bei den Pflanzengallen.de war ich ja schon. Leider habe ich kein Foto der ganzen Pflanze... ich hatte gehofft, der Ausschnitt reicht. Aber da Ihr auch der Meinung seid, es handelt sich um eine Weide, werde ich nochmals alle Gallen an Weide bei den Pflanzengallen.de ansehen.
    Liebe Grüße Sabine
     
    hallo jutta
    wieso eiche :confused: es ist von weide die rede

    Hallo Barisana,

    nur weil der Gallapfel von der Eichengallwespe genauso aussah wir der Gallapfel auf dem Weidenblatt und ich unter Weide nix gefunden habe.
    Bin kein Biologe, wollte nur helfen.

    Gruß Jutta
     
    Hallo Floetenbine,

    schau mal unter Pontania proxima oder Pontania triandrae, die sitzen auf Weiden und dafür gibt es keinen deutschen Namen. Hauptflügler, Echte Blattwespe


    Gruß Jutta
     
  • @ jutta
    schon ok :o aber es ist definitiv keine eiche. es sei denn, die eichengallwespe hat sich auf die weide gesetzt :confused: vielleicht möglich.

    @ mutts
    dein link ist derselbe wie ich ihn reingestellt habe.
    genau lassen sich die gallen leider nicht definieren.

    gruss barisana
     
    Hallo und guten Tag,
    herzlichen Dank zunächst an alle, die Tipps beigesteuert haben.
    Der Tipp von Jutta "Pontania" hat mich weiter gebracht. Ich denke jetzt, es ist Pontania viminalis an Weide.
    Ach, auch das hat meine weitere Recherche erbracht: auch Käfer können tatsächlich Gallen auslösen. Was es nicht alles gibt... wieder was dazu gelernt.

    Beste Grüße Sabine
     
    Hallo floetenbiene,
    bei mir sind diese Gallen nur an Veilchen und da stören sie keinen. Wenn es mir allzu üppig wird und ich beim Unkrautjäten bin, kneife ich diese Blätter einfach ab. Aber von meiner Oma kenne ich den Begriff Galläpfel und weiß auch von ihr, daß man da nichts machen kann und angeblich verursachen sie auch keine Schäden. Aber ich hab auch schon von Rosengallen gehört. Die hab ich nicht, dafür haben meine Rosen alle anderen Wehwehchen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten