welche Farnsorte in den Garten?

Registriert
26. Juli 2008
Beiträge
8
:oHallo zusammen,

ich möchte gerne am Ende meines neu anzulegenden Gartens eine Reihe Farne setzen. Leider habe ich noch keine umfangreiche Bibliothek zu den verschiedenen Arten von Farnen gefunden, so dass ich noch völlig unschlüssig bin, was da genau hinsoll.
Mein "Wunschfarm" sieht so aus: Höhe ca. 1m - 1,50m, darf gern in die Breite wachsen aber nicht so sehr in die Tiefe und sollte auch im Winter grün bleiben.
Nun meine Frage an die Farnkenner - gibts sowas überhaupt? Bzw. könnt Ihr mir alternativ einen Farn empfehlen?
Falls jemand eine Internetseite kennt, wo ich mich darüber informieren kann wäre mir auch schon weiter geholfen.

Vielen Dank an alle grünen Daumen und liebe Grüße
Anduril
 

Anhänge

  • 20100824_2.webp
    20100824_2.webp
    275,7 KB · Aufrufe: 91
  • Hallo Moorschnucke,

    die Seite sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus - herzlich Dank! :cool:

    Liebe Grüße
    Anduril :o
     
  • Hallo Niwashi,

    niwashi denkt über einen wilden Schattengarten nach ...
    wenn sich die Ergebnisse deines Nachdenkens etwas gesetzt haben, lass mich daran teilhaben.

    Mein (nur halbwilder) Schattengarten (10x1,20 m) beherbergt einige Funkien und ein paar Wurmfarne. Er duerfte noch etwas wilder werden.
    Ich versuche, flexibel und lernfaehig zu bleiben.

    Gruesse

    Harry
     
    Danke für den link niwashi :)

    Inzwischen hab ich mal ein bisschen gestöbert und bin auf das Pfahlrohr gestossen. Das ist zwar kein Farn sondern ein Gras aber man könnte doch evtl. auch zweireihig pflanzen, das Pfahlrohr im Hintergrund und davor bodendeckend einen niedrigen Farn, z.B. den gemeinen Tüpfelfarn.

    Zum Pfahlrohr hab ich gelesen, dass er ca. 3m hoch wird, eine andere Quelle sprach von ca. 6m. Ausserdem soll es nur eingeschränkt winterhart sein. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht? Kann es unseren Winter (ich wohne in Hessen) hier überstehen oder ist es schon zu kalt?

    Wäre prima, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte.
     
  • Zurück
    Oben Unten