Welche Erde für Gemüsegarten?

Registriert
21. Apr. 2008
Beiträge
64
Ort
Oldenburg in Holstein
Hallo Gartenfreunde!

Ich möchte meinen Gemüsegärtchen, in dem ich nächstes Jahr Möhrchen, Erbsen, Frühlingszwiebeln, Radieschen, Kartoffeln und Dill ziehen möchte, ein wenig auffüllen. Welche Erde nehm ich dafür? Reicht normale Pflanzerde oder sollte es Aussaaterde sein?

Edit: Ich hab noch 3 x 20 Liter Pflanzerde, könnt ich die einfach mit der Erde im Beet vermischen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aussaaterde ist wie der Name schon sagt für die Aussaat gedacht, da sie kaum Nährstoffe enthält
    wichtig ist nicht nur der Humusanteil sondern auch für einige Gemüsearten die Tiefgründigkeit und der Lehm/Sand-Anteil ... aber da sollen dir unsere Gemüsebauern mehr erzählen

    niwashi, der keine Kartoffeln anbaut ...
     
    Also ich habe dieses Jahr mein erstes Beet angelegt und etwa 10qm normalen Mutterboden
    mit 240l. Kompost (kriegst du zB bei Kompostierbetrieben, bzw. Müllverwertungsanlagen) umgegraben. Mein Gemüse wächst klasse, die Mischung kann also nicht so verkehrt gewesen sein. Vielleicht hilft dir das.
     
  • Danke schön für die Antworten!
    Ich werd einfach meine Pflanzerde, die ich noch über hab mit dem Mutterboden vermischen. Kartoffeln sind ja eh nicht so anspruchsvoll. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten