Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

Also das mit der Ameisenbekämpfung in Bäumen würde ich auch gern umsetzen.
Diese Tierchen sind im Sommer immer zu Millionen in der Blutpflaume der Nachbarn und da der Baumstrauch? unmitelbar an der Einfahrt steh, haben wir sie auch ständig im Auto und tragen sie an den Schuhen auch noch ins Haus, was mich ganz erbämlich wurmt.
 
  • AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Kaiserblick,

    ich habe gelesen, dass bei dir eine Clematis zusammen mit einer Teerose wächst.
    Das gefällt mir auch gut. Ich habe eine Kletterrose, die ich als pinkfarbene Rose gekauft habe, sie hat sich aber als fast weiß entpuppt, ansonsten gefällt sie mir gut, sie wächst auch sehr gut. Eine knallige Clematis würde sehr gut dazu aussehen. An dieser Stelle ist der Boden allerdings sehr sandig und der Standort ist vollsonnig, würde sich an dieser Stelle eine Clematis wohlfühlen?
    Ich könnte auch einen Pflanzring dort anbringen, um die Clematis im unteren Bereich etwas vor der vollen Sonne zu schützen, reicht das aus?

    LG
    Gabi:o:cool:
     
    AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Gabi,

    ich habe dem Ensemble einen Pflanzring von ca. 60cm Durchmesser spendiert und mit normaler Gartenerde gefüllt. Zur Beschattung des Fußes habe ich Weihrauch eingepflanzt, geht prima. Der Standort ist ab Mittag voll sonnig.
     
  • AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Gregor,

    könntest du mir im Sommer wenn die beiden blühen (Clematis+Teerose)
    mal ein Foto schicken?

    LG
    Gabi:o
     
  • AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Schneehase,

    wie wäre es denn mit Bodendeckerrosen?
    Die werden nicht so hoch, hängen ein bisschen über (Pflanzring verstecken) und können mit ein bisschen vorheriger Unterbodenverbesserung jahrelang dort Deinen Garten schmücken.

    Wegen der Ameisen: wir haben Ameisen im Kinderzimmer mit Zimt vertrieben!
    Wir sind Ostern 2010 von Freitag Mittag bis Sonntag Abend unterwegs gewesen und als wir nach Hause kamen, war das Kinderzimmer (Altbau 2. Etage und Laminatboden) von Ameisenstraßen bevölkert:schimpf:
    Den Einschlupfwinkel haben wir nie gefunden, aber nach dem Abschrauben aller Fußleisten, dem durchgehenden bestreuen aller Ritzen mit Zimt und der Absaugung aller lebenden Ameisen hatten/haben wir Ruhe:grins:
    Wir haben den Zimt in den Rillen gelassen und die Fußleisten wieder angeschraubt - sollte diese Barriere immer noch funktionieren??

    Im Garten habe ich diese Methode noch nicht versucht - werde ich aber im kommenden Frühjahr und hier berichten.

    Viele Grüße
    Elke
     
  • AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Elke,

    dass mit den Bodendeckerrosen ist eine gute Idee, aber auch die von Kaiserblick vorgeschlagenen Polyantharosen finde ich gut. Ich werde auf jeden Fall mind. 2 der Ringe damit bepflanzen, wenn das gut geht kommen noch zwei weitere dazu (will erst mal ausprobieren bevor ich viel Geld ausgebe)
    Ich habe die Ameisen bei mir erst entdeckt, als ich am Abend einen Rhabarberkuchen gebacken habe und am nächsten morgen essen wollte. Er war fast schwarz vor lauter Ameisen. Wir haben das Problem mit dem besagten Backpulver relativ schnell beseitigt.
    Im Garten werde ich es auf jeden Fall erst mal mit Leimringen und Backpulver versuchen, bei uns brüten im Sommer sehr viele Vögel, ich möchte nicht, dass die Tiere einen Schaden von irgendeinem Gift bekommen.

    Hallo Gregor,

    danke schön:)

    LG
    Gabi:o:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Im Garten werde ich es auf jeden Fall erst mal mit Leimringen und Backpulver versuchen, bei uns brüten im Sommer sehr viele Vögel, ich möchte nicht, dass die Tiere einen Schaden von irgendeinem Gift bekommen.

    Hallo Gabi,

    Zimt ist doch kein Gift!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Zimt

    Haben wir uns da missverstanden??

    Viele Grüße
    Elke
     
    AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Elke,

    nein wir haben uns nicht missverstanden.:) Auch Zimt ist eine gute Idee. Auf jeden Fall werde ich erst mal alles ausprobieren was nicht giftig ist (also auch Zimt). Wenn das alles nichts hilft, werde ich erst mal einen neuen Thread eröffnen, mal sehen was dann noch für Ideen kommen.

    LG
    Gabi:cool:
     
    AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Gabi,

    danke für Deine Rückmeldung zum Zimt.
    Versuch macht klug - warten wir mal ab (Zimt, Backpulver und Rosen - das wird spannend werden);)

    Wir haben leider sehr viele Ameisen im Garten, aber auf die Idee, die Zimtmethode aus dem Kinderzimmer auch dort zu versuchen, bin erst durch Deinen Beitrag gekommen - "Fachidiot"?!
    Und den Vorschlag mit Backpulver von Schneehase versuche ich auch.

    Weil sie so sehr nerven - wenn ich nicht aufpasse wohin ich trete, krabbeln sie auch schnell mal am Bein hoch - habe ich bisher schweren Herzens immer gleich Gift gestreut.
    In unserem letzten Garten ist meine Tochter mal in ein Ameisennest gefallen (sie war damals grade 3 geworden): Ameisen in kürzester Zeit bis in die Unterhose; das Kind brüllte wie auf den Spieß gestochen! Seitdem sind diese Viecher ein ganz dunkelrotes Tuch für mich :mad:

    Verschiedene Rosen erstmal in kleiner Anzahl auszuprobieren ist eine gute Idee - das spart Geld und Frust :)

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elke
     
  • AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Gabi,

    hier ist das versprochene Bildchen von Rose mit Clematis.
    Vom Pflanzring ist kaum noch etwas zu sehen weil der von der naturnahen Uferbepflanzung des Teiches umringt ist. Dadurch brauche ich natürlich auch keine Beschattung des Clematisfußes mehr anzupflanzen.
     

    Anhänge

    • Rose Clematis.webp
      Rose Clematis.webp
      198,8 KB · Aufrufe: 1.668
  • AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Gregor,

    ich habe deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen.

    Danke, dass du noch daran gedacht hast. Die beide sehen ja gut aus.

    Ich habe übrigens in einen Pflanzring eine Rose hineingepflanzt (war von Aldi, sie sieht zwar nicht so aus wie auf dem Bild, aber sie gefällt mir trotzdem und sie ist vor allem gesund und blüht super) bei den restl. Pflanzringen habe ich Geranien und Kräuter (Rosmarin, Salbei und Oregano) hineingepflanzt, sieht auch ganz gut aus. Wenn ich das mit dem Foto einstellen hinbekomme, mache ich es auch mal.

    LG
    Gabi:o
     
    AW: Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe?

    Hallo Gabi,

    bei etwas erhöhten Pflanzringen eignet sich Weihrauch auch gut als Beipflanzung.

    Bilder einstellen ist ganz einfach:

    Du bearbeitest Dein Bild wie gewohnt und speicherst es als JPG auf Deinem Desktop ab.
    Dann gehst Du in die Antwortenfunktion hier im Forum auf „Anhänge verwalten“.
    Es erscheint ein Fenster : “Durchsuchen“, da klickst Du drauf, wählst „Desktop“, dann das entsprechende Bild und „Hochladen“. fertig.
    :o:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten