Welche Blumen für ein Vollschattenbeet?

Andy

0
Registriert
01. Juni 2005
Beiträge
12
Hallo,
nun hab ich nach einem Jahr auch wieder hergefunden :)
Ich habe in meinem Garten ein Beet dass ziemlich im Schatten steht.
Nachdem ich nun das ganze Unkraut entfernt habe möche ich gern was draufpflanzen. Wisst ihr Blumen, die auch im Schatten wachsen würden. Der Boden ist sehr humos und locker. In Sachen Nährstoffen ist also für alles gesorgt.

Gruß,
Andy
 
  • www.hosta.at (Besuch nur mit starken Nerven möglich, da die Gefahr der botanischen Überreizung gegeben ist)
    ansonsten SUCH-Funktion benutzen, haben schon einiges dazu gesammelt!

    niwashi, der das schon mal gepostet hat ...
     
    Hi Andy,

    bei mir stehen im Baumschatten z.B. Silberkerze, Taglilienhorste, Herbsteisenhut, Storchenschnabel, Hosta - ganz klar, Herbst- bzw. Japananemomen, Polsterglockenblumen, Phlox kommt im feuchten Halbschatten auch ganz gut, schlitzblättriges Kreuzkraut (Ligularia przwalski) hatte ich auch mal im Schatten;
    Hortensien, Rhododendren, Holunder, Flieder, am Schattenrand gehen noch Stachelbeeren und Brautspiere oder Bodendeckerrosen;
    weiße Fingerhüte und Sutton's apricot (sanft lachsrosa Fingerhut), Akeleien, niedrige Frühlingsanemonen,
    Wenn es nach oben und zu den Seiten zwar schattig, aber auch luftig mit genug Kopffreiheit ist, klappt's nicht nur mit dem Nachbarn, sondern auch noch mit Bartnelken z.B.
    Selbst eine vornehm blassrosaviolette Stockrose hat sich an die schattige Stelle verirrt und fand es bei dem trockenen Sommerwetter sehr angenehm dort.

    Nur so richtig picke-packe-dicht und zugemauert dürfte es für Blühpflanzen nicht sein.
    Kommt darauf an, was in Deinem Garten 'Vollschatten' ist.

    Edit: http://www.hausgarten.net/gartenfor...fuer-den-schatten.html?highlight=Schattenbeet
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten