Welche blaublühende Staude würdet Ihr nehmen?

Registriert
03. Okt. 2009
Beiträge
62
Hallo,

für mein Staudenbeet möchte ich mir gerne noch ein oder zwei blaublühende Stauden zulegen.

Zur Auswahl stehen:

- Ochsenzunge (Anchusa azurea)
- Himalaya-Hundszunge (Cynoglossum nervosum)
- Ziersalbei (Salvia azurea var.grandiflora)

Das Beet ist größtenteils sonnig.

Für mein Halbschatten-/Schattenbeet hätte ich gerne blauen Lerchensporn.

Hat jemand die genannten Stauden bereits im Garten und kann mir Erfahrungen dazu mitteilen - also ob sie gut gedeihen, lange blühen, unempfindlich oder empfindlich gegen Schnecken, Mehltau etc. sind??

Bin auch für andere "blaue" Tipps dankbar!

lg 3Mücken
 
  • Zu den Drei Auserwählten kann ich nix sagen, außer daß der Ziersalbei in unserem Innenhof auch volle Lotte Sonne abkriegt und wunderbar geblüht hat. Kein Mehltau, soviel ich weiß, Schnecken haben wir kaum....
    Ich mag sein kräftiges Blau.

    Aber schau mal bei Stauden-Stade vorbei. Mußt ja nicht da bestellen, aber deren Sortiment ist nach Fraben sortiert, vielleicht kommt man da auf gute Ideen. (mußt die Rubrik Impressionen anklicken)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zu den drei Pflanzen kann ich Dir leider auch nichts sagen, aber ich würde Dir die Bartblume Summer Sorbet ans Herz legen.

    Sie hat sehr schönes panaschiertes Blattwerk und blüht ab Ende August schön blau.

    Bei mir steht sie in der prallen Sonne.
    Sie ist übrigens auch perfekt für Kübelhaltung geeignet.

    :cool::cool::cool:

    guckstu
     

    Anhänge

    • Bartblume 004.webp
      Bartblume 004.webp
      363 KB · Aufrufe: 180
  • Zurück
    Oben Unten