Welche Bitum dickbeschichtung ist gut ?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo, im Frühjahr wollen wir unser Haus aufgraben lassen. Leider tritt bei uns im Keller Sickerwasser durch die Wand ein, wir haben unterirdische Wasseradern!
Nun habe ich gesagt bekommen damit der Deitermann Bitum sehr gut (sogar beste) sein soll, leider ist der sehr teuer ! Meine Frage: Welche Bitumbeschichtungen sind genauso oder fast genauso gut wie Deitermann, aber einiges billiger ? Ich hoffe damit ihr mir einen Tipp geben könnt.
Vielen Dank
Gruß Bibi
 
  • hallo bibi,
    es kommt weniger drauf an welches Fabrikat als wie gut du den Anstrich aufbringst (Voranstrich und Dickanstrich); kenn leider kein anderes Fabrikat ... frag doch bei eineer Baufirma nach, was die verwenden und warum.
    anderenfalls soll Dir ein trockenes Mauerwerk schon was wert sein

    niwashi, der mit auch mit Deitermann gearbeitet hat (Sauarbeit) ...
     
    Kleb PYP vor die Wand, bekommste im Dachdeckereinkauf. Das Zeug ordentlich mit dem Brenner an die Wand gekelbt und angedrückt, das hilft. Die Bahnen sind schön Dick und dämmen auch noch ein wenig. Im Bereich der Bodenplatte vom Keller ein gut 50cm Dickes Kiesbett rein und mit dicker Filsbahn abgedeckt, so kann das Wasser von der Wand unter die Bodenplatte und steht nicht vor dem Gemäuer.

    Hier ein Link zum PYP http://icopal-info.de/pdf/broschueren/bauwerk.pdf
     
  • @genios
    Bitumendachpappen mögen vielleicht billiger sein, sie sind aber verlegaufwändiger und nicht so widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigung

    niwashi, der das nicht selber machen würde ...
     
  • Hallo Bibbi!

    Ihr habt vermutlich einen gemauerten Keller? Neben dem Bitumenanstrich ist auch die passende Drainage wichtig. Bei solchen Materialien, die sehr lange halten sollen/müssen, sollte man nicht nur sparen, sondern auf Qualität achten. Und die hat halt meistens ihren Preis!
     
  • Hallo, vielen Dank für eure Tipps.
    Dann werde ich mich mal in den Fachmerkten umhören, ansonsten werde ich dann die Deitermann Dickbeschichtung nehmen ! Drainagen, Styrodur und Noppenbahn kommen sowieso noch dran.
    Liebe Grüße
    Bibi
     
    Unregistriert schrieb:
    Hallo, vielen Dank für eure Tipps.
    Dann werde ich mich mal in den Fachmerkten umhören, ansonsten werde ich dann die Deitermann Dickbeschichtung nehmen ! Drainagen, Styrodur und Noppenbahn kommen sowieso noch dran.
    Liebe Grüße
    Bibi

    Dann schau Dir mal direkt das System von Jackodur an, da ist alles zusammen in einem Bauelement. Das heisst:
    Styroporisolierung
    Noppenbahn
    Filzschicht

    Ich hab dieses System für den Keller hier genommen, ging gut, schnell und sicher zu verarbeiten. Gesamtaufwand 2 Tage.
     
  • Zurück
    Oben Unten