Welche Bewässerung,?

Registriert
20. März 2011
Beiträge
1
Hallo Leute,

Habe Großes Problem.
Letztes Jahr habe ich einen Brunnen gebohrt 7,5 meter. habe die Tauchpumpe 6 bar und 3x Versenker Gardena T380 besorgt. es es genügend Wasser da ca. 3000-3500 Liter pro Stunde. Es kommt sauberes Wasser aber auch ganz minimale feine Sand mit.
Und dieses Sand verstopft meine T380, also kann nicht beregnen.
Habe schon mit großen 1" Filter probiert, es verstopft auch muss jedes Mal entleeren.
Habe gehört dass Hunter beregner sind besser bei feinen Sand.
Wer hat Erfahrung bzw. Wer kann mir etwas empfehlen.
Für Eure hilfe bin ich sehr Dankbar.
Danke Vorraus
Sonnige Grüße aus Regensburg
 
  • Hier sollte auch die Ursache bearbeitet werden und nicht wie Wirkung.
    Wenn Sand in dein System kommt, könnte das an Anderer Stelle als im Regner zur Verstopfung führen.
    daher eher die Filterung überdenken als die Regner.
     
  • Moin Oligarchkupez,

    mein Beileid zum Brunnen. Es hört sich so an, als hättest Du bei Deiner Filterstrecke nicht alles getan, was man tun muß. Ich kenne die technischen Finessen für Filter in Tiefbrunnen nicht genau. Aber wenn Du schreibst, daß der Filter schnell dicht ist, gibt es da offenbar Verbesserungsbedarf. Ich glaube nicht, daß Du die 7,5 Meter Rohr noch einmal ziehen kannst. Vielleicht? Am Brunnengrund muß es eine Filterstrecke geben und am besten noch ein Bereich in den Schwebeteile absinken können. Da würde ich in einem Brunnenforum suchen. Sonst bleibt nur die Alternative: Noch mal von vorne!

    Sand in Getrieberegnern? Da spielt der Hersteller keine Rolle. GARDENA scheint mir gegenüber Verschmutzungen besonders sensibel zu sein, aber auch ein Hunter PGP liebt keinen Sand.

    Verschmutztes Wasser läßt sich am besten mit Impulsregnern verregnen. Die haben kein Getriebe und Sand kann nichts verstopfen. Ein zuverlässiges Modell ist der Rain Bird Maxi PAW (ca. 25 – 30 EUR)
    Es gibt auch teurere Modelle (Perrot) und sehr viel preiswertere (Bei eBay wird neuerdings von einem Großhändler ein Impulsversenkregner angeboten – der nennt ihn nur immer anders) Ich kenne ihn nicht und würde daher immer zum Rain Bird greifen.

    Der Sand wird Deiner Pumpe auf Dauer nicht gut tun. Deshalb hat Casi schon recht, wenn er Dir empfiehlt, nach den Ursachen zu suchen.
    Viel Glück

    PS: Eine Möglichkeit (ein Versuch) gibt es noch: Häng doch die Pumpe ein Stück höher - dann saugt sie nicht alles an, was im Brunnenfuß liegt
     
  • Zurück
    Oben Unten