Welche Bananensorte?

p0lat

0
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
147
Ort
Klimazone : 8a
Hey,
ich habe hier ne Banane , weiß allerdings nicht um welche Sorte es sich hierbei handelt?
habe sie seit ca. einem Jahr und sie hatte damals ca. 3 Blätter.
Momentan sind 9 dran , ein paar sind abgefallen.
Ist das normal in einem Jahr? in die Höhe ist sie fast garnicht gewachsen..

Würde diese auch jemals Früchte bekommen?

Sie hat übrigens eigentlich fast immer jede Woche 1x etwas Wasser bekommen also nicht übertrieben..

Gedüngt habe ich sie noch nicht

ahja wo wir bei bananen sind..
wollte mir auch eine Musa Velutina zulegen. hat hier jemand erfahrung damit und kann mir sagen ob sie pflegeleicht , schnell wachsend ... ist?

und nach wie vielen Jahren bekommt sie auch Früchte?
 

Anhänge

  • DSCI0004.webp
    DSCI0004.webp
    188,5 KB · Aufrufe: 104
  • DSCI0005.webp
    DSCI0005.webp
    183,7 KB · Aufrufe: 55
  • DSCI0006.webp
    DSCI0006.webp
    198,1 KB · Aufrufe: 55
  • DSCI0008.webp
    DSCI0008.webp
    143,7 KB · Aufrufe: 71
  • Hallo
    ich würde jetzt auf eine typische Baumarktbanane tippen. Also in Richtung Dwarf Cavendish. Wo hast du die Banane denn her? Denn in den vielen Supermärkten und auch Baumärkten sind oft genveränderte Dwarf Cavendish zu finden.
    Früchte bekommt sie bei guter Pflege mit Sicherheit. Das dauert aber noch ein ganzes Weilchen.
    Was meinst du mit normal für ein Jahr? Das Wachstum? Also meine Zwergbananen wachsen auch nur sehr langsam, hingegen die großen im Sommer pro Woche ein Blatt hervorbringen.
    Groß wird deine Banane auch nicht werden. Das lässt sich immer sehr gut am Blattabstand ablesen. Also maximal 2 Meter sind vielleicht drinn. Düngen würde ich sie erst, wenn es draußen schön warm ist und sie dann auch rausstellen. Aber auch nur langsam an die Sonne gewöhnen, denn sonst bekommt sie einen Sonnenbrand. Zur Veluntina kann ich dir leider nichts sagen, da ich mit dieser noch keine Erfahrungen habe. Ich habe von ihr zwar Samen gesät, die sind aber immer noch nicht gekeimt. Nur soviel kann ich sagen. Sie ist auch eine Zwergbanane und wird zwischen 1.20 und 2 Meter groß, sollte bei minimal 8 Grad überwintert werden. Sie blüht oft schon nach 2 Jahren und bekommt eine wunderschöne rosane Blüte und auch rosa Früchte. Die sind aber voll mit Samen.

    Grüße
     
    Hallo,

    Ole hat zu deiner banane schon alles geschrieben.

    Zur Velutina: Wenn du ins bananenhobby einsteigen möchtest kann ich dir für den anfang keine musa veluina empfehlen. Sommers sind die velutina wie 90 % aller bananen die es gibt bei uns in miteleuropa von mai bis september/okt. gut draußen zu halten. Aber velutina zickt im winter ziemlich rum, feuchtigkeit und temperatur müssen 100 %ig stimmen.

    Wenn du eine kleinwüchige schlellblühende banane suchst kann ich dir aus eigener erfahrung gut eine der musa ornata empfehlen, ob var. royal burgundy, levander oder red, sind alle schön und auch in einem kühleren hellen raum bei +10/15 grad gut zu überwintern.

    Viele Grüße
    Andreas
     
  • Zurück
    Oben Unten