Welche Astschere

EricS

0
Registriert
17. Feb. 2016
Beiträge
8
Hallo, ich benötige nicht oft eine Astschere. Hier und da muss mal ein etwas dickerer Ast oder weiter oben im Baum ein Ast der ins Nachbargrundstück ragt abgeschnitten werden. Zuletzt hatte ich mir eine Astschere bei Lidl gekauft. Da ich nur hier und da mal etwas schneide dachte ich mir, dass diese ausreicht. Nach 2 Jahren und vielleicht 10 Schnitten war die Astschere kaputt. Ich würde mir gerne wieder eine neue Astschere kaufen. Lidl hat ab morgen eine im Angebot. Scheinbar keine gute Wahl. Gute Erfahrungen habe ich mit Gardena und WOLF Garten gemacht. Hier gibt es eine große Auswahl an Astschere, auch was den Preis angeht. Ich möchte natürlich auch keine 70 EUR für eine Astschere ausgeben die nur für 5 Äste im Jahr gebraucht wird. Ich denke, dass ich hier eher zu den günstigeren (20-30 EUR) greifen würde. Oder doch eher etwas mehr ausgeben? Welche Astschere könnt ihr mir für meine Zwecke empfehlen?
 
  • Hallo,

    für deutlich weniger als 70 €, gibt´s einige brauchbare Scheren von Wolf, z.B.:
    Wolf Garten RR750 Power Cut Astschere Comfort Plus;)
     
    Benutze seit Jahren eine billige Amboßschere von einem Discounter. Funktioniert eigentlich gut. Die morgen von von Lidl ist extrem billig und hat noch einen Teleskopstiel. Da wäre ich dann auch misstrauisch. Benutze sonst Felco, aber die Astscheren von denen kosten :rolleyes:

    Mit anderen Wolf-Geräten habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
     
  • Ich denke ja bei Scheren immer einen Schritt weiter, also an´s Schleifen,
    und das ist bei Amboßscheren so ne Sache.:rolleyes:
    Deshalb empfehle ich ausschließlich Bypassscheren.
     
  • Ist fiskars auch gut oder sollte ich die nicht kaufen?
    von denen möchte ich je eine amboß und eine bypass kaufen...
     
  • Ja nee is schon klar.:D
    Fiskars ist gut, keine Frage!
    Ich mag halt den ganzen Kunststoff drumrum nicht so sehr, ist aber Geschmackssache.;)
     
    Bitte mal nach Berger Astschere googeln, die haben geschmiedete Köpfe und nicht so ein Pressblech wie Wolf, Gardena. Die haben einen eigenen shop der ist sehr teuer, da die Schere aussuchen und mit der Modellnummer googln wer die günstiger verkauft. Beispiel "Berger 4360" (die STIHL Astscheren sind z.T. von Berger) ist also ordentliches Zeug.

    Viele Spaß beim Schneiden

    :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten