welche Arbeitsplatte in der Laube?

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
458
Ort
bei Bremen
Hallo zusammen,

das neue Gartenjahr kommt ja mit Riesenschritten :grins: und ich fange an, meine Projekte 2016 zu sortieren.

Ich möchte in meiner Laube gern die Küchen-Arbeitsplatte austauschen, weiß aber nicht, welches Material sich am besten eignet. Es ist ja im Winter normalerweise ungeheizt und auch mal etwas feucht. Es soll sich dadurch nicht verziehen oder aufquellen.

Wisst Ihr, nach was ich mal gucken sollte? Stein scheidet aber aus. Und ich möchte die Platte selber bearbeiten können, muss sich also normal sägen lassen. Kanten mit Silikon versiegeln ist kein Problem.

Vielen Dank für Eure Infos!!

LG, Ulla
 
  • Ne billige Pressspanarbeitsplatte tut´s auch -
    haben wir seit mindestens 20 Jahren im Honigraum, da wird auch nie geheizt.
    Siebdruckplatten in der Stärke kosten nicht gerade wenig, und sind genauso schön häßlich, wie das grüne Ding aus Oma´s Küche.:d
    Multiplex wäre noch eine Alternative...
     
  • Die sind auch nicht billig, aber ich mag sie irgendwie.
    Machen sich in der Werkstatt genauso gut, wie fein geschliffen und geölt als Couchtisch.
     
  • Dafür nicht.:)
    Multiplex hat noch nen großen Vorteil:
    Wenn die Oberfäche mal total ruiniert ist, schleift man sie einfach ab.
     
    Jolantha und Gecko,

    vielen Dank für eure Antworten, damit kann ich gut was anfangen!

    Dann wird es nach den Feiertagen mal frisch ans Werk gehen...

    LG, Ulla
     
    Wir haben vom 1 Tag an, das war 1990/92? ne Werkbank von H...B.... im ebenfalls der Natur ausgesetzten Blockhauswerkstatt zu stehen. Die immer mitkam, ist Kiefernholz ist denke geölt, die macht alles mit. Die Platte ist 6 cm Stark leicht verdreckt, aber das war es auch. Gemalt und Gesprüht wird draußen. Drinnen ja nur alles gemacht, wofür man den Tisch oder den Schraubstock den es gleich dazu gab brauchte. Ich bin den Jungs für das Startangebot heute noch dankbar, was besseres ging als Öffnungsangebot für uns Ossis damals nicht.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten