Weisskohl legt sich auf die Seite nach dem Regen

Registriert
06. Nov. 2009
Beiträge
136
Ort
Niedersachsen
Hallo Ihr Lieben!

Vielleicht kann mir jemand helfen: meine Weisskohl- so wie auch einige Kohlrabipflänzchen legen sich nach dem Regen (es hat bei uns neulich auch richtig gehagelt) auf die Seite. Manche Pflanze habe ich schon angehäufelt, damit sie wieder Halt bekommen. Aber ist das Anhäufeln denn gut für den Weisskohl?

LG Margarete
 
  • Hallo Magarete

    Beim nächsten mal wenn du Kohl pflanzt, dann setze sie ruhig tiefer und drück sie gut an! Bei Kohlrabi natürlich nie tiefer pflanzen als die Keimblätter !!!

    Deine jetzige Vorgehensweise schadet den Pflanzen nicht, keine Bange...
     
    Hallo Marco,

    vielen Dank für Deine Antwort und Unterstützung! Ich glaube, ich habe sie zu locker gesetzt! Kohlrabi habe ich im Hochbeet dann ging es mit dem Drücken ja leichter:) Trotzdem, muss ich das demnächst besser machen.
    Ich bin wie gesagt Gartenneuling und den Weisskohl baue ich zum ersten Mal an. Ich bin einfach neugierig, was daraus kommt. Zwei Pflänzchen bekamen gestern von mir eine Krücke (hihi) aber von dreien musste ich mich leider verabschieden (der Hagel vor ein paar Tagen war einfach zu stark).
    Zum Glück blieben mir noch einige Pflanzen übrig :cool:Und jetzt hoffe ich, dass nichts passiert....

    Liebe Grüsse, Margarete
     
  • Hi Margarete,

    Ist alles schon gesagt, aber da Du zum erstenmal Kohl anpflanzt ein Tip von mir: jetzt schon überlegen wie Du die Weiße Fliege bekämpfen willst (stehen schon viele Threads darüber im Forum).

    Beim Pflanzen immer riiiichtig fest andrücken.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hi Margarete,


    Beim Pflanzen immer riiiichtig fest andrücken.

    Gruß,
    Mark

    Hallo Mark, das mache ich! Danke! (Spätestens in zwei Wochen, da werde ich noch Blumenkohl und Weisskohl Kilaxy pflanzen.

    Wegen weisser Fliege: Meine Weisskohlpflanzen stehen unterm Schädlingsnetz, vielleicht reicht das, oder? Das Thema werde ich auf jeden beachten.

    LG Margarete
     
    Hallo Margarete,

    Wenn Du diese sehr feinmaschige Netz meinst, dann ja. Das Netz soll am Rand schön eng am Boden liegen.

    Alternativ kannst Du jetzt schon Nicandra säen, meine Erfahrung nach gibt's dann ca 50% Reduktion der Weiße Fliege. Nicandra muß ständig blühen wenn es helfen soll, daher verblühte Blüten entfernen.

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten