Weißklee loswerden + Überreste vom alten Rasen

dededennis

Mitglied
Registriert
10. Juli 2021
Beiträge
44
Hallo zusammen,

ich versuche aktuell den Weißklee bei mir in den Griff zu bekommen, was garnicht so leicht ist.

Wird wohl unser stark kalkhaltiges Wasser gewesen sein, wovon der Rasen nach Aussaat, Nachsaat, Überdüngung reichlich bekommen hat.

Wie geht ihr mit eurem Weißklee um, falls ihr welchen habt?

Manuell entfernen scheint kaum möglich zu sein, ohne größere Spuren zu hinterlassen.

Versuche da aktuell mit einem Werkzeug die Ausläufer nach oben zu holen und irgendwie die Wurzeln zu finden.

Das Ausläufer hochholen läuft dann so ähnlich wie beim vertikutieren.
Ich harke damit dann auch jedes mal eine größere Menge des alten überdüngten Rasens mit raus.

Was haltet ihr davon?

Meint ihr, ich sollte nächstes Jahr mal lieber vertikutieren?
Bin da eigentlich nicht so scharf drauf, da der Rasen erer seit Frühjahr existiert.

Im Grunde, müssten sich die Überreste doch mit der Zeit einfach abbauen oder?

Frage mich halt auch, ob ich mir da nicht nur noch mehr Probleme mache wenn ich die Wurzeln vllt. eh nicht ganz rausbekomme, beim Versuch aber "offene Stellen" schaffe wo sich Unkraut ansiedeln könnte oder gar dem Klee helfe sich zu verbreiten?


LG

Dennis
 
  • Wie geht ihr mit eurem Weißklee um, falls ihr welchen habt?

    Wir freuen uns über Weißklee und auch alle anderen Blumen in der Wiese, einschließlich der dann fliegenden Insekten. :)

    Das willst du jetzt nicht lesen, das ist mir klar. Aber nur mal so ganz nebenbei: Nur durch hartes Gießwasser bekommst du keinen Klee. Der Klee fühlt sich wohl (wie viele andere Kräuter auch) wenn der Boden etwas magerer ist und die Wasserversorgung unregelmäßig. Damit kommen nämlich Klee und Co besser klar als Gras.

    Folglich, wenn du regelmäßig düngst, wässerst und mähst, sollte das Gras so stark werden, dass alle anderen Kräuter zurückgedrängt werden, wenn du das denn für erstrebenswert hältst.

    Beim Vertikulieren schneidest du die Wurzeln in kleine Stückchen, dadurch verbreitest du den Klee optimal. Wenn dein Ziel ein grüner Rasen ist, würde ich das also an deiner Stelle bleiben lassen.


    edit: Rechtschreibung verbessert
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sicher meint er lüften. Ob das hilft? Bei Neuanlage Frühjahr ist das sicher händisch zu meistern
     
  • Ja ich versuche quasi mit einer Art Handgrubber die Ausläufer hochzuholen und irgendwie den Ursprung dee Wurzel zu finden.
    Harke dann per Hand über den Boden und reiße richtig viel von dem alten Rasen raus.

    Frage mich halt, ob das so sinnvoll ist.

    Einerseits entfernt man viel von dem Klee, andererseits erwischt man evtl. die Wurzel garnicht macht dafür aber immer was kaputt.

    Und wie gesagt, ich frage mich auch ob es gut ist die alten Rasenüberreste rauszuharken.
     
    Ich hab’s alles mühsam mit dem Schraubendreher rausgeholt. Dann hast du wahrscheinlich zu lange gewartet. Im ersten Jahr war ich 1x am Tag Unkraut zupfen. Jetzt reicht einmal im Monat…
     
  • Ja habe definitiv zu lange gewartet.

    Und hatte mir leider selbst sehr schlechte Start-Bedingungen eingebrockt durch meine Überdüngung direkt am Anfang...
     
  • Zurück
    Oben Unten