Weißer Belag, kein Wachstum??

Clefix

0
Registriert
30. Apr. 2008
Beiträge
31
Hallo!

Ich habe etwa in der zweiten Aprilhälfte sechs Tomatenpflanzen gekauft (da es dieses Jahr zum Säen schon zu spät gewesen war). Sie stehen in Kübeln in einem geöffneten Foliengewächshaus. Sie sehen eigentlich gut aus, nämlich prall und frisch, aaaber:

1.Sie sind bisher nicht größer geworden. Ich hatte letztes Jahr Tomatenpflanzen, zwar andere Sorten, aber die wuchsen rasant, jeden Tag neue Blätter, man konnte fast zusehen dabei. Das jetzt kommt mir komisch vor. Gestern habe ich dann zum ersten Mal gedüngt, obwohl mir das so kurz nach dem Pflanzen eher früh erscheint, oder?

2.Seit einigen Tagen haben einige Blätter einen weißen Belag- schwer zu beschreiben, etwa so, als wenn man Kreide in Wasser auflöst, draufgießt und sich dann unregelmäßige Ränder bilden. Nein, die Blätter sind NIE beim Gießen nass geworden, Regen gibt es dort nicht.

Bin gespannt auf Eure geschätzten Meinungnen, Clefix
 
  • Hört sich nach Echtem Mehltau an. Die diesjährige Sorte
    ist wohl anfälliger als die vom letzten Jahr. Du könntest es
    mal mit Saprol probieren, wobei ich da ehrlicherweise keine
    Erfahrungswerte habe. Im Internet habe ich jetzt mal geschaut
    und dort erfahren, dass die Sorte Philovita (Cherry) recht gut
    resistent sein soll. Ich hab zufälligerweise eine solche Philovita
    von Kiepenkerl erstanden (2.-). Es ist noch nicht zu spät für einen
    Neueinkauf.

    ade
     
    Hallo,

    du könntest bei Mehltau auch Zinnkrauttee spritzen, 15 g Zinnkraut auf einen halben Liter Wasser, kalt ansetzen und ne halbe Stunde kochen lassen, durchseihen und erkaltet spritzen. Soll auch gegen Kraut- und Braunfäule an Tomaten helfen....

    Liebe Grüße
    Petra, die es heute gegen Mehltau an Rosen gespritzt hat
     
  • Zinnkraut = Schachtelhalm. Es wirkt, aber irgendwann halt nicht mehr........
     
  • Versuch macht kluch.....

    Liebe Grüße
    Petra, die es erstmal immer natürlich versucht ;)
     
    Ojeoje!

    Das ist aber ärgerlich - nichtsdestotrotz danke für die Antworten.

    Wir wollen ab morgen übers Wochenende weg, und heute schaffe ich das einfach nicht mehr, fürchte ich...können die Tomaten noch bis ca. Montag warten, oder ist dann alles verloren?:(

    Gruß, Clefix
     
  • Zurück
    Oben Unten