Weißer belag auf Laub von Kürbis und Flieder

Honey

0
Registriert
19. Sep. 2006
Beiträge
3
Hallo
Wir haben dieses Jahr zum ersten mal versucht Gemüse anzubauen.
Außer der Tomaten dem Poree und der Petersilie ist nix was geworden.
Der Kürbis bekommt jetzt gerade Früchte und jetzt sind auf den Blättern und auf dem Flieder so weißer belag der aussieht wie Schimmel.:mad:
Was ist das und woher kommt das??
Gruß Andrea
 
  • Mehltau ... normal für Kürbis und Co zu dieser Jareszeit

    niwashi, der höchsten eine Behandlung mit Stärkungsmittel bei Auspflanzung und später empfiehlt ...
     
    Hallo!

    Auch ich habe an Mehltau gedacht, jedoch bin unsicher da Belag auch auf Flieder:confused: !

    @niwashi
    Gibt's überhaupt Mehltau auf Flieder - habe ich nie gesehen??

    Gruß,
    Mark
     
  • Ich verdünne immer Vollmilch 1:3 mit Wasser und spritze damit die befallenen Pflanzen,
    bei uns meistens unsere Rosen, gründlich ab.

    Das Lecithin in der Vollmilch ist völlig ausreichend, da muss man sich keine Spezialpräparate kaufen...

    Für mich das Mittel gegen Mehltaul.:)
     
  • niwashi schrieb:
    Mehltau ... normal für Kürbis und Co zu dieser Jareszeit

    niwashi, der höchsten eine Behandlung mit Stärkungsmittel bei Auspflanzung und später empfiehlt ...


    hi niwi,

    kannst du uns auch ein stärkungsmittel empfehlen???

    ...schon mal in weiser vorraussicht fürs nächste jahr und pflanzung...;)

    l.g. von kathi
    (die mittlerweile an allen kürbis- und zierkürbisblättern dieses zeug hat)
     
    Hi
    Ja mein erster Kürbis ist nun auch abgefallen hoffentlich bleibt der zweite.:(
    Gruß Andrea
     
    Schachtelhalmextrakt und Brennesselbrühe ... alt bewährt, verzögert bzw. vermindert den Befall ... ganz verhindern ist kaum möglich ohne Chemie ... ist auch sortenabhängig

    niwashi, dessen Zucchini- und Gurkenernte gandios war ...
     
  • Zurück
    Oben Unten