K
Körnle
Guest
Vielen Dank für Deine Nachricht, Rhoener.
Wollte mal einen kurzen Sachstandsbericht abgeben: Also, der Tabaksud hat an der kleinen Balkontomate ganz gut funktioniert. Allerdings habe ich schon den Eindruck dass die Pflanze leidet, sie liess jedenfalls einen Tag lang ganz schön die Blätter hängen. Auch gibt es unschöne braune Flecken auf den Blättern und auch der Boden, Fensterbank usw. sehen nach der Sprühaktion dementsprechend aus. Meine weißen Fliegen zogen gemütlich von Pflanze zu Pflanze weiter. Ich hatte sie schließlich überall (auch auf den Hauswurzen) außer auf den Kakteen (zum Glück). In meiner Panik (mein Mann hat sich schon krumm gelacht weil ich wie ein lausender Affe kopfüber permanet meine Pflanzen abgesucht habe) habe ich schließlich Neem (habe ich auch bei Euch gelesen) gekauft und gut ist
Die Pflanzen vertragen es gut und jetzt ist Ruhe und ich hoffe es bleibt so. Mein Fazit: Ich denke der Tabaksud ist ganz gut, wenn es sich um eine Pflanze handelt die man isolieren kann oder im Freien, wo die braune Soße egal ist. Bei einer vollgestopften Blumenloggia wie bei mir hatte Neem den schnelleren Erfolg.
LG Körnle
Wollte mal einen kurzen Sachstandsbericht abgeben: Also, der Tabaksud hat an der kleinen Balkontomate ganz gut funktioniert. Allerdings habe ich schon den Eindruck dass die Pflanze leidet, sie liess jedenfalls einen Tag lang ganz schön die Blätter hängen. Auch gibt es unschöne braune Flecken auf den Blättern und auch der Boden, Fensterbank usw. sehen nach der Sprühaktion dementsprechend aus. Meine weißen Fliegen zogen gemütlich von Pflanze zu Pflanze weiter. Ich hatte sie schließlich überall (auch auf den Hauswurzen) außer auf den Kakteen (zum Glück). In meiner Panik (mein Mann hat sich schon krumm gelacht weil ich wie ein lausender Affe kopfüber permanet meine Pflanzen abgesucht habe) habe ich schließlich Neem (habe ich auch bei Euch gelesen) gekauft und gut ist

LG Körnle