Weisse Fliegen an Tomaten - Überleben Eier den Winter?

Registriert
14. März 2010
Beiträge
1.201
Ort
Nähe Stuttgart
Ich hab ja bereits vor ein paar Wochen den Tipp bekommen, die Weisse Fliege mit Neem zu bekämpfen. Hab das Mittel etwa 3X pro Woche gespritzt, natürlich hauptsächlich die Blattunterseiten, und am frühen Morgen (bevor sie so richtig wach wurden)
Hab sie nicht wirklich in den "Griff" bekommen. Viele Blätter der Tomis wurden gelb, die Fliegen (jetzt weniger) fliegen noch immer! Befallen sind hauptsächlich die Pflanzen auf meiner Terrasse. Werde weiter spritzen, obwohl ich es nun mit der Mischung: 1L Wasser, Backpulver,Rapsöl,Spüli, versuche.
Inzwischen konnte ich die Fliegen auch an meinen GW-Tomaten entdecken, obwohl die zwischen meterhohen, blühenden Nicandras wachsen.
Meine Frage, wenn ich die nicht alle wegspritzen kann: Überleben die Eier der Fliege den Winter ? Wie kann ich den GH-Boden bearbeiten, damit ich im Folgejahr nicht das gleiche Problem habe ?
Grüssle Marie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Weisse Fliegen an Tomaten

    Die Frage war wohl zu speziell (?!)
    Beruhigt mich aber, dass Ihr auch keine Ahnung habt.:d
    Geh dann mal zu meinem Gärtner....
     
    AW: Weisse Fliegen an Tomaten

    Hallo Marie,
    wir hatten das Problem mal in unserem früheren WiGa an den Tomaten.
    Eingeschleppt hatte ich sie mit einer Topfpflanze zum Verschenken, die nur drei Tage bei uns "parkte".

    Wir haben Gelbtafeln aufgehängt und vor dem Winter alles pingelig geputzt. Trotzdem haben die Viecher bzw. Eier/Larven überlebt, denn wir hatten min. 7° im WiGa wg. der Kakteen.

    Im Jahr danach hängte ich gleich Gelbtafeln auf, so dass wir kaum noch weiße Fliegen hatten .... und ein Jahr später waren wir sie ganz los!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Weisse Fliegen an Tomaten

    Ich hatte bei mir Gelbtafeln aufgehängt, aber nach 2 Tagen ganz viele Tierchen dran - aber kaum weiße Fliegen... Das war mir für die anderen Nützlingsinsekten dann zu schade.
    Hexengebräu und Neem hab ich auch probiert. - leider mit dem gleichen Ergebnis wie du...

    Ich probiere gerade die Schlupfwespen... bisher nicht mit viel sichtbaren Erfolg. Wobei einige "Leichen" zu sehen sind, nur braucht es wohl bis die Populationen der Schlupfwespen groß genug sind.... Ich sprühe daher zur Zeit auch nix, will ja die Schlupfwespen nicht gleich wieder dezimieren.

    Bin für weitere Tipps sehr dankbar... Nicandra wachsen derzeit noch...
     
  • AW: Weisse Fliegen an Tomaten

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Das mit den Gelbtafeln werde ich mir überlegen, aber wir haben auch immer sehr viele Bienenarten im GH.
    Ich dachte eher, dass es ein (biologisches) Mittel gibt, mit dem ich den Boden bearbeiten kann. Vielleicht auch noch etwas für die GH-Wände usw. ; werd mal googeln.
    Von der Nicandra hab ich allerdings mehr erwartet :confused: Die 4 Nicandras sind inzwischen 1,80m gross und blühen auch, nehmen nur unnötig Platz weg. (aber vielleicht hätte ich mehr Fliegen ohne sie ?)
    Marie
    Ps.:Inzwischen hat auch mein Kürbis, den ich im Kübel neben dem GH habe, die Fliegen. Hoffe, dass das Hexengebräu hilfreich war/ist.
    :confused:Bin nur noch am Sprühen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten