Weisse Eier unter der Erde

Registriert
04. Mai 2007
Beiträge
5
Wir hatten einen Lorbeerbaum im Topf im Garten eingegraben, und jetzt da es kälter wird haben wir ihn an ein wärmeres Plätzchen gebracht.
Unter dem Topf war eine kugelige Anhaftung reinweisser Eier, ich schätze, ca. 3-4mm im Durchmesser, geschätzt 30 Stück.
Nicht weit daneben in ca. 10-20cm Tiefe fand ich weitere dieser Eier.
Kann mir jemand sagen, was das ist?
Das Foto ist fürchterlich, ich weiss, aber irgendwie bekomm ich es nicht besser hin.
Es täuscht auch etwas, da die eier durcheinandergekugelt sind, im Urzustand waren es wirklich ein zusammenhängender Haufen
 

Anhänge

  • PIC01257.webp
    PIC01257.webp
    404,3 KB · Aufrufe: 7.376
  • Hallo lutzschweiz,
    das sieht sehr nach Schneckeneiern aus - guck mal hier: Schnecken ? Wikipedia

    Habt ihr evtl. Weinbergschnecken? Es könnten natürlich auch Nacktschneckeneier sein - das könnte wahrscheinlich nur ein Experte feststellen, aber vermutlich nicht auf deinem Foto.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • bingo, Schneckeneier, hatte ich auch mal unter einem eingegrabenen Kübel.
    Ab damit in die Biotonne, dann sind sie weg.
    Könnten Nacktschnecken sein, bei mir waren jedenfalls nie andere zu "Besuch".
     
  • Man könnte sich einen "Schneckeneier-Inkubator" anschaffen und dann hätte man nach ca. 1 Monat die Antwort, ob's Nacktschnecken oder Weinis sind ... :rolleyes:


    :D:D:D:D:D

    Sorry , aber da musste ich jetzt mal herzlich lachen als
    ich mir so nen Inkubator vorstellte. Und wie du dann Mutts
    mehrmals täglich kontrollierst ob die Babys schon da sind.



    LG Feli
     
    Lach nicht, Feli, im Schneckenforum sind sie immer ganz begeistert, wenn die Winzlinge schlüpfen!! Die sind auch wirklich zuuuuu niedlich mit ihren 1mm-Häuschen.:)
     
    Ich glaube, das sind die Eier von Nacktschnecken.
    Im Garten habe ich Weinbergschnecken, deren Eier sind allerdings größer (mind. 5 mm) und klar, also nicht so milchig.
    Kleine Gehäuseschnecken habe ich auch, aber deren Eier sind höchstens 2 mm im Durchmesser (und die winzigen Mini-Schneckchen mit ihren Häuschen sind schon süß, ja... :-)
    Bleiben noch die Nacktschnecken über.

    LG Kiwi
     
  • ... was meint Du denn, wo die ganzen Weinis für den Teller/die Gourmet-Konserve herkommen? Meinst, die latschen durch die Gärten und sammeln? Nein, die werden schön in Inkubatoren ausgebrütet ... :D




    Erstens mal ess ich keine Schnecken und dann , also bei den
    Preisen könnte man schon erwarten dass sie die einzeln
    im Weinberg zusammenlesen.
    :D



    LG Feli
     
    Zarte Menschenhände entnehmen die Weinbergschneckenkinder einzeln dem Inkubator und legen sie in Wiegen. Dort werden sie von Schneckenmädchen in den Schlaf gesungen und zu den Salatmahlzeiten zart geweckt.

    Daher der Preis, Feli.
     
    Der Kaviar des Kleingärtners. Bis man da hundert Gramm gesammelt hat... daher unbezahlbar und nicht im Handel.

    Im Kompost habe ich die Eier auch bemerkt. Eine Bekämpfung mit Kalkstickstoff wäre möglich, auch weil sie im weitgehend fertigen Kompost sind. Allerdings habe ich da auch viele Engerlinge des Rosenkäfers, die dann auch sterben würden. Also lasse ich es und hoffe auf Spitzmäuse mit feiner Nase.

    Gruß
    Apisticus
     
    Zarte Menschenhände entnehmen die Weinbergschneckenkinder einzeln dem Inkubator und legen sie in Wiegen. Dort werden sie von Schneckenmädchen in den Schlaf gesungen und zu den Salatmahlzeiten zart geweckt.

    Daher der Preis, Feli.

    Salatmahlzeiten???
    Wie sieht eine Nuckelflasche für Schnecken aus? Bekommen sie auch Windeln und Bauchmassagen zur Verdauung?
    Schlaf Schneckchen schlaf... dein Vater war nicht brav,die Mama hat dich ausgesetzt .....
    Oh menno..arme Schleimis:rolleyes:
    LG Belli;)
     
  • Zurück
    Oben Unten