Weiße Deckenpaneele reinigen

Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
1.276
Ort
D, Brandenburg, LOS
Hallochen,

wir haben im Bad und im HWR weiße Deckenpaneele. Die schreien nach einer Reinigung. Ich habe auch schon angefangen. Aber auf der Leiter stehen und überkopf schrubben ist eine elendige Schinderei. Mit dem Schrubber vom Boden aus bringt auch nichts. Außer das ich völlig naß gepanscht bin.

Hat jemand eine Idee wie das kraftsparender geht?

Wenn ich genug Lust (zwischen Daumen und Zeigefinger) hätte, würde ich ja sagen - die Schmutzigen ab und Neue, saubere dran. Aber wie gesagt nicht genugt Lust.;)


Gruß Anita
 
  • Hallo Anita,

    reinigen von Deckenpaneelen ist fast nicht möglich.
    Als wir hier ins Haus eingezogen sind, waren da in verschiedenen Räumen diese Paneele dran. Auch wir haben versucht die Teile zu reinigen, aber das konnten wir vergessen.
    Ich hab die Dinger einfach gestrichen. 2x Acryllack drauf und fertig.
    Ich weiß, das wolltest Du jetzt nicht hören, aber glaub mir Du schindest Dich nur sinnlos weiter.
     
    Kann ich avenso nur beipflichten

    Erstens ist es eine mords schinderei und zweitens bekommst sie nicht gleichmässig
    schön sauber, du wirst wahrscheinlich dann immer irgendwo paar Flecken sehen.

    Würd die auch streichen...
     
  • Hallo Anita!

    Ich mache meine immer (immer wenn es mir mal einfällt :rolleyes:) mit dem Dampfreiniger sauber.Geht bei mir echt gut.Versuch es doch mal damit.Streichen kannste dann immer noch,wenn es bei Dir nicht geht.

    VG freedom
     
  • Sorry, aber.....

    mit dem Dampfreiniger auf Paneele die (vielleicht meinen wir ja unterschiedliche) aus , sagen wir mal Presspappe, sind ?
    Diese Methode hätte ich erst garnicht in Erwägung gezogen, aber wenn es klappt .
    Ich würde vermuten das die aufquellen, kann mich auch täuschen.
     
    Sorry, aber.....

    mit dem Dampfreiniger auf Paneele die (vielleicht meinen wir ja unterschiedliche) aus , sagen wir mal Presspappe, sind ?
    Diese Methode hätte ich erst garnicht in Erwägung gezogen, aber wenn es klappt .
    Ich würde vermuten das die aufquellen, kann mich auch täuschen.

    Nee,ganz normale.Geht bei mir ganz gut.Du hast da ja noch den Lappen drauf,wenn der allerdings schon zu nass ist ,dann tröpfelt es auf dich.
    Was natürlich passiert wenn Du das Ding ewiglang auf eine Stelle hälst weiss Frau natürlich nicht :D
     
  • Na Ihr macht mir ja Mut

    Streichen fällt auf jeden fall aus. Da zwischen den Paneelen (sieht ja gut aus) so spiegelnde Teile (ca. 2 cm breit) sind.

    Dampfreiniger. Wenn ich irgendwo einen ausleihen kann versuche ich das mal ganz vorsichtig. Es sind übrigens Feuchtraumpaneele. Also könnte das mit Dampf evtl. gehen.

    Ansonsten muß GG einige Monate aufs Bierchen verzichten.


    Danke für Eure Tipps.



    Gruß Anita
     
    Also auf´s erste verzichten geht schon mal gar nicht!
    Das letzte ist auch sehr wichtig!
    Man könnte höchstens an denen dazwischen irgendwas ändern,
    vielleicht die Reihenfolge...:D

    Stefan, tauscht das zweite gegen zwei dritte...
     
  • ich hatte die Dinger auch im ganzen Haus. Da eh renoviert werden mußte (die Vorbesitzer hatten eine Knoblauchsucht, die Hütte stank aus allen Ecken), gabs nur eine Lösung für die speckigen Panele. ABREISSEN. Und Tapezieren. Dank Profi sieht die Decke aus wie aus einem Stück, bin sehr zufrieden.
    4 Transporter voll Sperrmüll.. uff!
     
  • Hallo,

    also wir haben hier auch noch einige Paneeldecken und die reinige ich mit dem Mikrofaserwischdingens, dass man auf so ein Wischteil spannt. Klappt wunderbar und ich wunder mich immer, was doch für ein Dreck an der Decke ist :D

    Liebe Grüße
    Petra, die dabei nicht wegschwimmt
     
    Hallochen,

    wir haben im Bad und im HWR weiße Deckenpaneele. Die schreien nach einer Reinigung. Ich habe auch schon angefangen. Aber auf der Leiter stehen und überkopf schrubben ist eine elendige Schinderei. Mit dem Schrubber vom Boden aus bringt auch nichts. Außer das ich völlig naß gepanscht bin.

    Hat jemand eine Idee wie das kraftsparender geht?

    Wenn ich genug Lust (zwischen Daumen und Zeigefinger) hätte, würde ich ja sagen - die Schmutzigen ab und Neue, saubere dran. Aber wie gesagt nicht genugt Lust.;)


    Gruß Anita
    Also wenns garnet geht und dir ein paar euro net so viel sind und du dich weiter mit schruppen und irgendwelchen dingen schwer tust dann fahr auf dem Baumarkt hole neue Paneele mach sie dran und fertigggg:rolleyes:ist mit abreißen und dran machen eine Arbeit von 1 Tag:rolleyes:
     
    Pass nur auf, dass beim Reinigen mit dem Dampfreiniger die Spiegelelemente nicht herunterkommen. Ich kenn die Dinger auch geklebt, und wenn deine auch geklebt sind, lösen sie sich vielleicht.

    LG

    Karin
     
    Hach ja, das Problem hatte ich auch letzten Herbst. Mir blieb nix anderes übrig. Ich hab neue angebracht.
    Hab es auch versucht mit reinigen. Überstreichen hat auch nicht geklappt. Also neue...
     
    Hallo und danke für die vielen Tipps.

    Ich habe es mal, probeweise, mit so einem

    Zitat Pere
    Mikrofaserwischdingens, dass man auf so ein Wischteil spannt

    versucht. Das geht ganz gut und man panscht sich auch nicht naß. ;)

    Was da an Schmutz runter kommt ist erstaunlich.

    Das "überkopfarbeiten" ist etwas anstrengend. Aber man muß ja nicht alles an einem Tag machen. Immer Step by Step bzw. Paneel für Paneel.

    Die Spiegelelemente im Bad und WC kann ich dann manuell extra reinigen. Ist, Gott sei Dank, nicht zu viel.



    Gruß Anita
     
    Hat jemand eine Idee wie das kraftsparender geht?

    Hallo Anitachen,

    als Raucher in einem Büro mit weißen Deckenpaneelen kenne ich das Problem.....

    Vorsorglich kaufe ich daher im Frühjahr (wenn die einschlägigen Discounter entsprechende Sonderangebote machen) größere Mengen Kunststoffreiniger für den Aussenbereich in Sprühflaschen. Dünn einsprühen, einwirken lassen und mit einem feuchten Lappen nachwischen.... Wirkt übrigens auch hervorragend gegen den Nikotin/Teer-Belag auf allen anderen Flächen (Drucker, Monitore, Fensterrahmen usw. - egal ob aus Kunststoff oder irgendwie farbbeschichtet).

    Grüße
    TB
     
  • Zurück
    Oben Unten