weiß nicht mehr wohin

Registriert
26. Feb. 2008
Beiträge
134
hallo!!!

tja habs bissl mit meinen blümchen übertrieben, und jetzt weiß ich nich mehr wohin damit... kann mich aber auch nich trennen...
kennt ihr das??

wenn ja, was macht ihr in so ner situation??

lg mone
 
  • Kenn ich nur zu gut!
    Ich kauf dann Töpfe und Kübel und stell die Terrasse voll :D
    Lieben Gruß
    Sabine, die auch in den Beeten immer ne kleine Lücke findet
     
    ja des mach ich schon, aber ich mein jetzt gerade zimmerpflanzen :D

    die von denen ich weiß das sies zumind. übern sommer gut draußen aushalten, stehen schon alle draußen, aber ich hab noch immer so viel drin :D
    unser wohnzimmer sieht aus wie ein dschungel, und da wir ne halbe kellerwohnung haben, hab ich leider auch nich so viel möglichkeiten mit anderen fenster, nur wohnzimmer und wc sind "normale" fenster...

    lg mone
     
  • ja des mach ich schon, aber ich mein jetzt gerade zimmerpflanzen :D

    die von denen ich weiß das sies zumind. übern sommer gut draußen aushalten, stehen schon alle draußen, aber ich hab noch immer so viel drin :D
    unser wohnzimmer sieht aus wie ein dschungel, und da wir ne halbe kellerwohnung haben, hab ich leider auch nich so viel möglichkeiten mit anderen fenster, nur wohnzimmer und wc sind "normale" fenster...

    lg mone
    hallo tweety, das ist auch mein problem, ich bin auch immer ganz kribbelig, wenn ich eine pflanze sehe, die ich noch nicht habe. irgendwann sind
    auch meine fensterbänke voll. mein göga war nun sehr erfinderisch. wir hatten
    noch eine alte holztrittleiter. göga kann sich nämlich von nichts trennen.
    er hat sie aber geopfert und angestrichen mit weißer farbe. auf die stufen, sie sind
    etwas breiter, wie bei einer metallleiter, habe ich dann die töpfe, die in keine lücke
    auf meiner terrasse oder im garten paßten, gestellt. das sieht sehr dekorativ aus
    und auch ist es paltzsparend. vielleicht ist das eine anregung zum nachmachen.
    viele grüße aloevera;)
     
  • naja mein problem bezieht sich mehr aufs innere :D

    draußen hab ich noch keine sooooo großen platzprobleme, wobeis da aber auch schon eng wird ;)

    habe inzwischen schon jeden quadratcentimeter ausgenutzt :D mir kraust schon vorm winter weil da einige pflanzen wieder rein müssen *panik*

    aber wie gesagt ich kann mich von keiner einzigen trennen...

    lg mone
     
    naja mein problem bezieht sich mehr aufs innere :D

    draußen hab ich noch keine sooooo großen platzprobleme, wobeis da aber auch schon eng wird ;)

    habe inzwischen schon jeden quadratcentimeter ausgenutzt :D mir kraust schon vorm winter weil da einige pflanzen wieder rein müssen *panik*

    aber wie gesagt ich kann mich von keiner einzigen trennen...

    lg mone
    kannst du drinnen nicht etwas aufstellen, wo die pflanzen stehen können,
    regal oder ähnliches? im winter sieht es bei mir auch wild aus, meine tomaten, die ich
    vorgezogen habe, standen z.b. im schlafzimmer auf der kommode:D,
    lieben gruß aloevera. ps, winter ist ja wohl noch ein bißchen weit weg, vielleicht fällt
    dir ja die optimale lösung ein.:confused:
     
  • Jaaa... und ob ich das kenne. :grin: Ich kann halt einfach keine Pflanzen wegwerfen. Egal was sich bei uns irgendwo von selber ansät... und das ist eine ganze Menge... das wird vorsichtig ausgegraben und erst mal in einen Kübel gesetzt. Zusätzlich kommt dann auch noch mein Freund mindestens jede Woche einmal mit strahlenden Gesicht und sagt mir das er wieder Geld gespart hätte :rolleyes: und zeigt mir irgendwelche jungen Pflänzchen. Auf die Frage wo ich die hinstellen soll, bekomme ich meist zur Antwort "keine Ahnung - weiss ich doch nicht". Inzwischen steht hier schon alles voller Kübel, die Terrasse sowieso und nun auch der Garten.
    icon11.gif
     
    Hallo,

    ich bin eine begeisterte Pflanzen- und Samentauscherin. Meine nachbarn rundum haben auch große alte Gärten und wir tauschen immer untereinander. Sehr gerne gehe ich auch zu den Stauden- und Pflanzenmärkten, die hier in der Gegend von den Landfrauen organisiert werden. Da gebe ich dann Jungpflanzen ab und gucke nach neuen Sorten, die ich nicht habe.
    Gruß Donna
     
    Ja, ja, habe auch diese Krankheit seit ca. 4 Jahren ... im Winter ist die Bude voll von inzwischen riesigen Pflanzen. Vom Garten und der Terrasse gar nicht zu reden ... aber gibt es ein schöneres Hobby? Ich habe zur Zeit die Stecklingskrankheit. Habe mindestens 12 Strauchstecklinge mal 2 Stück gesetzt. Wenn die alle angehen kann ich endlich meinen restlichen Zaun im Garten begrünen und für die Terrasse bleibt auch noch was übrig.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    ein klitzekleinen platz hätte ich noch, also her mit dem zeugs *fg*

    ja diesen wahn kenne ich, hab ich selber...und meine wohnung ist so doof geschnitten, das ich kaum wo was hinstellen kann. wenn ich an meine monsterpalme denke, die im herbst wieder rein muss..keine ahnung wohin mit dem teil. wahrscheinlich in die abstellkammer, woanders ist kein platz. letztes winter hab ich die blätter schon zusammengebunden, damit ich platz am esstisch hatte, und die mir net mein süppchen wegschlürft.

    wenn ich mal bei meiner mam bin ud durch den garten geh...fang ich auch immer an: was isn das, kann ich das haben...geht das fürn balkon? ist das winterhart ect...
     
  • Ha, ha, ha, ist bei mir genauso. Immer auf der Jagd. Meine Palme hab ich verschenkt. War mir echt zu groß und zu stachelig. Hab noch genug andere Riesen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten