Weintraubenkerne säen - Schimmel !!!

Registriert
05. Mai 2007
Beiträge
52
Ort
südl. Oberpfalz
Hallo ihr lieben Forianer,
mein neuestes Experiment sind Aufzuchten im Frühbeet. Ich habe gelesen, dass man Wein ganz leicht selbst aus den Traubenkernen ziehen kann.
Leider musste ich feststellen, dass die Kerne bereits nach 2 Tagen zu schimmeln begonnen haben. Ich habe sie vorher gut gereinigt, aber es hat wohl nichts genützt. Ich musste das komplette Frühbeet wegwerfen. :(
Kann mir vielleicht Jemand einen Tipp geben, wie das wohl am Besten funktioniert ? Ohne Schimmel ?
Ich kann die Dinger ja schlecht dampfsterilisieren?!? ;)
Dankbar für jede Info,
Tina
 
  • Samen gescheit geputzt? Gedämpfte Aussaaterde verwendet? Lese grade, dass man
    den Samen vor der Aussaat mehrere Wochen Kälte aussetzen soll. Du kannst das mit
    einem Kühlschrank erledigen.

    cu
     
    Mal ne andere Frage... werden dann da auch Traubentragende Weinstöcke draus oder sind die nicht fruchtbar?
     
  • das hängt von der Traubensorte ab, ob sie überhaupt was taugen; allerdings werde ich dich dahingehend darauf hinweisen müssen, dass der Anbau von unveredelten Weinstöcken wegen der Reblaus verboten ist

    niwashi, der nur mal drauf hinweisen will ...
     
  • Hallo,

    mal ganz ehrlich, als Experiment ja ganz witzig, aber ansonsten, was soll das Theater?
    Rebstöcke gibts recht günstig bei jedem Winzer und auch bei Weinhändlern!

    Liebe Grüße
    Petra, die mit ihren Rebstöcken soviel erntet, dass diesjahr das Keltern dran ist
     
    Wow ich wusste gar nicht, dass das verboten ist...in einem "Nichtweingebiet" und in privatem Rahmen ??? :(
    Nun, kann mir denn dann Jemand eine gute rote und eine gute weiße Sorte nennen ? (Dürfen schon schön süß schmecken) Ich hab da ja keine Ahnung...
    Danke für den Hinweis
    Tina
     
  • Hallo Wisteria

    Wie bereits erwähnt ist es nicht erlaubt unveredelte Weinsorten anzubauen.
    Einen Weinstock zu veredeln ist eine aufwendige und langwierige Sache.

    An Deiner Stelle würde ich veredelte Rebstöcke kaufen und pflanzen.
    So teuer sind diese gar nicht.

    Spätburgunder, Riesling, Silvaner, Müller ............. die Liste läßt sich ewig fortsetzen


    Wenn Du möchtest könnte ich mal bei einer Rebschule nachfragen was sie zur Zeit so haben
     
  • Zurück
    Oben Unten