Weinpflanze-Veredlungsstelle - Lakemont

wasie

0
Registriert
30. Apr. 2012
Beiträge
1.274
Ort
Mittelsachsen
Bräuchte mal wieder Hilfe,:)
hab mir dieses Jahr eine Weinpflanze "Lakemont" gekauft.
Sie hat ein kleines Stämmchen und oben ist die Veredlungstelle
(siehe Bild ).Nun hab ich keine Ahnung damit,sieht die Veredlungstelle
normal so aus,da ist so was komisches dran was sich nun ablöst.

Ist das normal?
 

Anhänge

  • DSC09319.webp
    DSC09319.webp
    89 KB · Aufrufe: 304
  • DSC09320.webp
    DSC09320.webp
    81,7 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Weinpflanze-Veredlungsstellt

    ;) Kannst dich beruhigt schlafen legen - die Veredelungsstelle sieht imo okay aus. Und was sich da nun poe-a-poe ablöst ist Baumwachs (war zum Schutz für die frische Veredelungsstelle)
     
    AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Danke ToLu,:)

    ja hatte schon etwas Angst,die wächst auch nicht so richtig vom
    Fleck,obwohl gesagt wurde das sie schnell wächst,vielleicht liegt
    es an den wechselnden Sommerwetter:cool:
     
  • AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Hallo Diana,
    es handelt sich um Wachs:

    "=> Beim Kauf unbedingt auf die Veredelungsstelle achten, deutlich erkennbar als verheilte Schnittwunde am Spross meist etwa 15-20cm oberhalb der Wurzeln, wulstig und oft mit Resten von Wachs, welches das Austrocknen der Schnittstelle verhindern soll."

    aus: http://www.gartendatenbank.de/wiki/vitis-vinifera

    Nach einer Weile kann das Wachs ruhig abfallen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Danke auch dir Moorschnucke,:)
    also brauch ich nichts dran machen zwecks Winter?
     
  • AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Naja ToLu die Veredlungsstelle ist aber ca.20 cm vom Erdboden entfernt,
    fault da nicht der Stamm?
     
    AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Danke für die Seite,werd ich mir morgen mal den Weinpflege mal durchlesen.

    Wünsch dir noch einen schönen Abend und danke für deine Hilfe;)
     
    AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    (...und vllt. auch das nächste Mal vor einem Kauf über das 'Was', 'Wie' und 'Wo' schlau machen ;))

    Nix für ungut und dir auch noch einen schönen Abend :)
     
  • AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Naja wohin das wußte ich ja Südlage.;)
    Dafür gibt es doch so ein schönes Forum,woher soll ich denn wissen
    ob die Veredlungsstelle so in Ordnung ist,haste mir ja tatkräftig dabei geholfen:grins:
     
  • AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Ja es gibt bei uns Verkäufer die wissen nicht mal was sie verkaufen.:(
    Naja das weiß ich auch nicht so genau,mal sehen ob er über denn
    Winter kommt,aber du hast ja gesagt das die Veredlungsst. gut aussieht.;)
    Werd ihn auf jedenfall warm einpacken.:grins:
     
    AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Huhu Diana und Tolu,
    gedeihen in Sachsen nicht auch Reben in Weinbergen/Weingärten?

    Ich meine doch - die werden unten herum auch nicht eingepackt ...oder?

    Also wir tun es nicht und unserer steht seit fünf Jahren und trägt gut.:)

    Eine gute Nacht
    wünscht
    Moorschnucke:o

    P.S. Unsere ist von Stauden Stade - hing allerdings ein Schildchen dran mit genauer Pflanz-/Pflege-Anleitung.
     
    AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Huhu Diana und Tolu,
    gedeihen in Sachsen nicht auch Reben in Weinbergen/Weingärten?

    Ich meine doch - die werden unten herum auch nicht eingepackt ...oder?

    Hier an der Mosel packen wir jährlich zigtausend Weinreben warm ein vorm Winter ...leider sind wir immer erst im Sommer damit fertig :grins:

    Ich habe hier schon so einige Winter erlebt, aber das eine Weinrebe, auch neu gesetzte, erfroren wäre, ist noch nie vorgekommen.
     
    AW: Weinpflanze-Veredlungsstelle

    Ja bei uns gibt es sogar einen Berg der Weinberg heißt,
    weil da früher Weinpflanzen gestanden haben und seit
    vorigen Jahr haben sie in wieder neu erweckt mit Weinpflanzen.:)

    Naja bei uns sind manchmal -20 °C und das auch manchmal ohne
    Schnee so wie voriges Jahr.:(

    Gleich mal noch nee Frage,der hat drei Pflanztriebe nach oben,
    muß ich da einen abschneiden damit er sich auf einen konzentriert?

    Hab das auf einer Seite von ToLu gesehen die er hier reingestellt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten