Weinherstellung

See

0
Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
85
Ort
Bayern
moin,

im Garten tummelt sich der Wein in Massen! Könnte ja was werden... ;)

Habt ihr mir einen Tipp für eine gute Seite, auf der ich wichtige Infos und Anleitungen bekomme?

Bei google findet sich so vieles unbrauchbares..

Grüße

See
 

Anhänge

  • Juli_4er_kurznachBlüte_kl.webp
    Juli_4er_kurznachBlüte_kl.webp
    63,4 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
  • hi zusammen,

    danke für den Forumslink! Lese hier schon noch mit, war nur di eWoche über auf nem Shooting...

    Der Wein gibt aktuell ordentlich Gas!

    Eine sehr alte und super erhaltene Presse, konnte ich gestern bei Ebay ergattern! Jetzt fehlen nur noch Gärbehälter und 2-3 Fässer + Kleinteile. Wenn jemand was über hat ;)

    Grüße

    vom See
     

    Anhänge

    • Juli_18_Trauben_kl.webp
      Juli_18_Trauben_kl.webp
      55,5 KB · Aufrufe: 54
    Falls es vielleicht von Interesse ist, kann ich an dieser Stelle ja vielleicht auf unsere HP verweisen: ;) (Nur die Weine von 2009 sind leider noch nicht aufgenommen)

    F & F Weine

    Wir stellen jedes Jahr verschiedene Weine her. Angefangen hat es mit Rotwein der an unserer Terrasse recht gut wächst. Dann kam eine Kollegin mit überzähligen Äpfeln, also gab es ein Jahr darauf leckeren Apfelwein. Wirklich genial ist unser "Klingonischer Blutwein" gelungen. Ok. eigentlich ist es ein Kirschmeet. Seeehr lecker, wenn gleich auch mit 16 Prozent Alkohol nur in Maßen zu empfehlen. :grins:

    Weiterhin haben wir Ananaswein, Holunderwein, Johannisbeerwein und Hagebuttenwein ausprobiert. Wobei der Letztere noch lagern muss. Bei der letzten Verkostung war es leider noch nicht so mein Ding. :grins:

    Inzwischen haben wir weit über 200 Liter Wein :d im Keller gelagert. Wer also mal zur Weinprobe vorbeikommen möchte, nur zu. :grins:
     
    Falls es vielleicht von Interesse ist, kann ich an dieser Stelle ja vielleicht auf unsere HP verweisen: ;) (Nur die Weine von 2009 sind leider noch nicht aufgenommen)

    F & F Weine

    Wir stellen jedes Jahr verschiedene Weine her. Angefangen hat es mit Rotwein der an unserer Terrasse recht gut wächst. Dann kam eine Kollegin mit überzähligen Äpfeln, also gab es ein Jahr darauf leckeren Apfelwein. Wirklich genial ist unser "Klingonischer Blutwein" gelungen. Ok. eigentlich ist es ein Kirschmeet. Seeehr lecker, wenn gleich auch mit 16 Prozent Alkohol nur in Maßen zu empfehlen. :grins:

    Weiterhin haben wir Ananaswein, Holunderwein, Johannisbeerwein und Hagebuttenwein ausprobiert. Wobei der Letztere noch lagern muss. Bei der letzten Verkostung war es leider noch nicht so mein Ding. :grins:

    Coole Sache, find ich echt spitze und vor allem sehr interessant. Habe mit Sichtschutz was ähnliches vor und wollte eigentlich wilden Wein nehmen, aber das werde ich nochmal stark überdenken. :grins:

    Inzwischen haben wir weit über 200 Liter Wein :d im Keller gelagert. Wer also mal zur Weinprobe vorbeikommen möchte, nur zu. :grins:

    Wann und wo? :d
     
    Wann: nach Absprache Wo: einfach bei Google Earth nachschauen. ;):D

    Die Weinherstellung hat bei aller Arbeit bisher dennoch so viel Spass gemacht, das inzwischen Mengen vorhanden sind, die wir gar nicht mehr trinken können. Und wie gesagt, da wir aus Sicherheits- und Geschmacksgründen die Gärung nicht künstlich unterbrechen wie es normalerweise der Fall ist, haben alle unsere Weine zwischen 13 und 16 Prozent Alkohol. :d Deshalb haben wir den gesamten Wein prinzipiell in Halb- und Viertelliterflaschen abgefüllt.
     
  • hi,
    heute kam der Refraktometer. Interessant, dass unser O-Saft etwas mehr Zucker hat als auf der Packung angegeben ;) wer hätts gedacht.

    der wein ist noch nicht so weit, hat gradmal 14 Oe hihihi

    Soll ich den Wein mit so nem Fliegen/Vogel Netz einwickeln? Demnächst solls stark gewittern, scheinbar hält das auch Hagel ab...?

    grüße

    vom See
     
  • Zurück
    Oben Unten