Wein in Malle

Registriert
01. Mai 2008
Beiträge
1
Hallo,
Wie muß ich meinen Wein audünnen damit ich eine gute Ernte erhalte.
Ich lebe in Malle und habe Wein mit vielen Trieben und großen Blättern ,was muß ich tun.
Ein Bild vom 1 Mai 08 Wein 105.webp:cool:
 
  • Hallo,
    Wie muß ich meinen Wein audünnen damit ich eine gute Ernte erhalte.
    Ich lebe in Malle



    Hi angiuhb,

    ich glaube, dazu ist es bereits zu spät.. Meiner wird im Februar geschnitten....der hat jetzt erst mal die Ansätze vom Blattwerk dran - Deiner ist viel weiter!!!
    Ich würde jetzt vielleicht ein paar Blätter entfernen, dort wo Ansätze der Blütendolde zu sehen sind, damit viel Sonne dran kommt..

    Mo, da leider aber auch keine Expertin ist, sondern das jetzt nach dem Gefühl machen würd! :rolleyes:
     
    im weinberg wird schon auch im vollaustrieb nochmals geschnitten - aber wenig. da wo triebe zu eng stehen oder ungenügenden blütenansatz haben, wird vielleicht noch mal der eine oder andere entfernt und auch von den nottrieben. aber schnitt bedeutet verletzung und damit schwächung und infektionsgefahr.
    den erziehungsschnitt macht man eben vorm austrieb, wann immer das bei euch so ist, januar vielleicht?
     
  • fruchtschnitt machst du in klimatisch günstigen gebieten nicht. ist vollkommen unnötig und jedes bißchen schatten auf boden und traube ist gut - zu süßer wein schmeckt bekanntlich nicht.
    selbst hierzulande ist das pihilosophie, nach 2003 um so mehr.
     
  • yo, hierzulande mag mangelnder zuckergehalt vor 10 jahren oder mehr noch ein problem gewesen sein, das ist aber lange her. trotzdem dürfen wir ja noch chaptalisieren (sogar noch trocken bis demnächst und so die eu will), was erhebliche vorteile hat für gleichmäßige alkoholgehalte. restzucker ist ja nur die eine seite, ich kann jeden q.b.a. theoretisch bis sankt nimmerlein hängen lassen, habe als gegenleistung das jedoch überreife und oxydative noten, die man eben beim einem q.b.a. üblicherweise nicht haben will., der soll halt jung und frisch schmecken.
    heute ist selbst bei uns im nördlcihen anbaugebiet nicht wirklich mehr etwas durchgegoren, weil es nicht nötig ist.
     
    ja, der QBA sollte jung und frisch schmecken, aber ansonsten kann man ja evtl. etwas mehr daraus machen, außer Zucker zusetzen, weil er zu früh geerntet worden ist ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die aber meint, dass die Mallorcaweine genug Sonne und damit auch Süße bekommen
     
    ach, das thema ist ist ganz furchtbar komplex, nebenher gehts auch noch um botrytisgefahr, mehltaubelastung etc. pp. deswegen entscheiden leute, die sowas studiert haben und die entsprechende erfahrung haben, über die lesetermine.
    nochmals zur ausgangsfrage: zunächst wäre zu überlegen, welche form gewünscht wird, ich denke mal hochstamm. wenn diese frage beantwortet ist, kommt alles weitere. da könnte man dann drüber nachdenken, die unteren trieb herauszunehmen, allerdings sehe ich gar nicht soviele neutriebe, allerdings kennt man ja auch die bodenverhältnisse nicht
     
  • Zurück
    Oben Unten