Weidenruten Berlin und Umgebung

Registriert
28. Jan. 2008
Beiträge
48
Hallo an alle aus Berlin und Umgebung,

ich gebe nicht auf... möchte ein Weideniglu aus lebenden Weidenruten bauen und möchte nicht, daß alles für ne Menge Geld aus Bayern hergeschafft wird. Wer kann mir sagen, wo ich in der Umgebung der Hauptstadt frische Ruten bekommen kann?! In Berlin scheint es so wenige Kopfweiden zu geben, daß die Ruten nur für öffentliche Projekte rausgegeben werden.....

Hat jemand hier schomal was mit Lebendbauwerken aus Weide probiert? Ich wurde vor dem immensen Wasserverbrauch im märkischen Sandboden gewarnt.:cry:

Ich wäre dankbar für jeden Tipp, wen ich kontaktieren könnte!! Danke im Voraus,

Kräuterhexe:lol:
 
  • Hallo an alle aus Berlin und Umgebung,

    ich gebe nicht auf... möchte ein Weideniglu aus lebenden Weidenruten bauen und möchte nicht, daß alles für ne Menge Geld aus Bayern hergeschafft wird. Wer kann mir sagen, wo ich in der Umgebung der Hauptstadt frische Ruten bekommen kann?! In Berlin scheint es so wenige Kopfweiden zu geben, daß die Ruten nur für öffentliche Projekte rausgegeben werden.....

    Hat jemand hier schomal was mit Lebendbauwerken aus Weide probiert? Ich wurde vor dem immensen Wasserverbrauch im märkischen Sandboden gewarnt.:cry:

    Ich wäre dankbar für jeden Tipp, wen ich kontaktieren könnte!! Danke im Voraus,

    Kräuterhexe:lol:

    Da fällt mir spontan Oderbruch oder Spreewald ein. Vielleicht solltest Du mal dortige Gartenbaufirmen oder Gärtnereien anrufen. Wenn die nicht weiterhelfen können - wer dann?

    Viele Grüße Blitz
     
    Hallo Kräuterhexe,

    schau auf die Seite von Irrlandia. Das ist gar nicht so weit von Berlin. Die bauen auch mit Weidenruten. Vielleicht bekommst Du dort einen Tipp wo man "günstig" an Weidenruten kommt.



    Gruß Anita

    P. S.: Irrlandia ist übrigens ein toller Ausflugstipp für die ganze Familie.
     
  • Hallo Kräuterhexe: In Himmelpfort und Umgebung (Marienthal, Tornow etc) werden in unregelmäßigen Abständigen die dort an den Dorfstraßen stehenden Kopfweiden rasiert, da müßte doch jede Menge Material für so ein Vorhaben abfallen? Vielleicht einfach mal bei einer der Gemeinden anrufen? In Himmelpf. gibt es übrigens ein Weidenlabyrint hinter dem Kräutergarten.
     
  • Hallo, alle,

    vielen Dank für die Tips! Ich habe ganz konventionell bei einer Baumschule in Werder bestellt. Kostet zwar was, die Ruten sind aber dafür auch zu 90% angewachsen und waren schön stark und stabil. Auch die 30 Grad Hitze letzten Monat hat das grüne Weideniglu überstanden.

    Aus den "Resten" habe ich dann noch ein kleines Zäunchen am Sitzplatz neben dem Kamin gebaut. Der Aufwand hat sich wirklich gelohnt! Ich habe immer noch ein Paar Ruten in der Regentonne stehen; mit diesen werde ich die nicht angewachsenen Ruten noch erstzen.

    Viele Grüße,
    Kräuterhexe
     
  • Zurück
    Oben Unten