Weidenbohrer im Garten?

Registriert
08. Apr. 2011
Beiträge
16
Ort
Mitten in Niedersachsen
Hallo zusammen,

ich glaube, wir haben den Weidenbohrer im Garten:

Raupeklein.webp

Ich nehm mal an, dass der die Ursache für den Blattfraß in nahezu jedem (!) Baum/Busch in unserem Garten ist. Besonders Sorgen macht mir der Befall unseres Apfelbaumes: :(

Apfelbaumklein.webp

Aber auch unsere Hecke und andere Bäume sind nicht sicher:

Heckegesamtklein.webp Hecke1klein.webp Hecke2klein.webp

Hecke3klein.webp Rotklein.webp
Denkt Ihr, das ist alles auf den Weidenbohrer zurück zu führen? Hab sonst noch keine Raupen oder Läuse entdeckt...

Was würdet Ihr mir raten, um den Schaden einzudämmen?

Viele Grüße aus Niedersachsen
Oliver

pencil.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Du hast sicherlich Weidenbohrer, die Raupe sieht danach aus.
    Aber der Fraß an deinen Blätter kommt von einem anderen Tier, da Weidenbohrerraupen eigentlich nur altes Holz und Rinde fresssen unsd auch hauptsächlich in den Baumstämmen lebt. Ihre Zeit ist von August bis Mai, so dass dein gefundenes Tier sicherlich kurz vor der Verpuppung steht.
     
    Hey Pepino,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

    Den Weidenbohrer hab ich umgesiedelt. Bei näherer Untersuchung der befallenen Pflanzen sind mir dann noch folgende merkwürdige Ansammlungen aufgefallen:

    CIMG0010.webp

    CIMG0011.webp

    Scheinbar schwarze Blattläuse, die werden wohl die Ursache sein. Gibt es noch Optionen, außer auf die Marienkäfer zu hoffen?

    Gruß
    Oliver
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich weiß nicht, ob ich die Raupe leben lassen hätte. Mehrere solcher Raupen können einen Baum töten.
    Deine Läuse fressen aber auch keine Löcher in die Blätter. da musst du noch andere nette Tiere haben.
    Gegen die Läuse kannst du mal das hier im Forum hochgelobte Hexenbräu probieren, wenn du keine Chemie einsetzen möchtest.
    Ich nehme bei solchen Ansammlungen erst mal den starken Strahl meines Gartenschlauchs.
     
  • So, der Gartenschlauch kam zum Einsatz ;)

    Werd die nächsten Tage mal drauf achten, ob die schwarzen Biester wieder auftauchen...

    Heute hab ich die nächste mögliche Ursache entdeckt:

    Milben.webp

    Allerdings hab ich ein solches Nest nur an einer Stelle im Apfelbaum gefunden. Können die trotzdem den Blattfraß verursacht haben?

    Viele Grüße
    Oliver
     
  • Zurück
    Oben Unten