Hallo Gartenfreunde,
wie ist das im allgemeinen in einer Kleingartenkolonie üblich:
müssen die Gemeinschafts(rasen)wege vom eigenen Zaun entlang bis zum gegenüberliegenden Zaun des Nachbarn gemäht werden, oder nur bis zur Mitte/Hälfte?
Oder abwechselnd der eine Anlieger den gesamten Weg und beim nächsten mal der andere Anlieger?
Wie verhält es sich bei Stichwegen, die zwar an den eigenen Zaun grenzen, aber nicht von mir benutzt werden? (Eckgrundstück).
Muß man wirklich alle drei Tage vor seiner "Haustüre" rasen mähen, wenn man nicht Rentner sondern berufstätig ist?
Sicherlich hängt vieles von der persönlichen Absprache ab-ich möchte allerdings nicht, dass ich als Neueinsteiger von den Alteingesessenen übervorteilt werde....
Für Ratschläge vielen Dank.
wie ist das im allgemeinen in einer Kleingartenkolonie üblich:
müssen die Gemeinschafts(rasen)wege vom eigenen Zaun entlang bis zum gegenüberliegenden Zaun des Nachbarn gemäht werden, oder nur bis zur Mitte/Hälfte?
Oder abwechselnd der eine Anlieger den gesamten Weg und beim nächsten mal der andere Anlieger?
Wie verhält es sich bei Stichwegen, die zwar an den eigenen Zaun grenzen, aber nicht von mir benutzt werden? (Eckgrundstück).
Muß man wirklich alle drei Tage vor seiner "Haustüre" rasen mähen, wenn man nicht Rentner sondern berufstätig ist?
Sicherlich hängt vieles von der persönlichen Absprache ab-ich möchte allerdings nicht, dass ich als Neueinsteiger von den Alteingesessenen übervorteilt werde....
Für Ratschläge vielen Dank.