Wasseruhr 1/2 Zoll an 20 mm Leitung

oesimarkus

Neuling
Registriert
14. Apr. 2021
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe es versäumt beim Einbau der Wasseruhr drauf zu achten, dass die Größe nicht ideal zum Rest der Verrohrung passt, also 1/2 Zoll Wasseruhr an einer 20 mm Leitung. Welche Konsequenz ergibt sich für den Druck? Gibt es hierzu Daumenwerte?

Meine MP Regner 3000 schaffen derzeit nur als Weite 6,6 m statt etwa 9 m. Wenn ich nun die Wasseruhr tausche, wird damit das Problem gelöst sein?

Viele Grüße
 
  • Hallo Oesimarkus
    Um deine Frage zu beantworten brauchen wir mehr Informationen.
    Welche Wassermenge hast du bei 3,5 Bar Fliesdruck?
    Wieviele Regner und welche sind in einem Kreis?
    Welchen Querschnitt hat das Rohr zu den Regnern?
    Die Wasseruhr alleine wird nicht das Nadelöhr sein.
    Hast du berücksichtigt das die angegebenen max.Reichweiten der Rotatoren meist nur in der Theorie stimmen?
    Hast du einen Druckminderer verbaut?
    Bitte mehr Infos.
    LG Herbert
     
    Hallo Herbert,

    Welche Wassermenge hast du bei 3,5 Bar Fliesdruck?

    habe ich nie ermittelt, ich weiß, dass das ein Fehler war, aber musste damals halt schnell gehen. Aber ich habe hier den Trick mit den Gewichten auf den Regnern gesehen und ich musste vier Brötchenplaster verwenden, so dass die nicht hoch gingen. Ingesamt habe ich 20 Regner und hatte zum Testen alle Regner mit Blindstopfen versehen, so dass diese nicht liefen. Und alle Pinne gingen nach oben.

    Wieviele Regner und welche sind in einem Kreis?

    Der Kreis mit den meisten Regnern besteht aus drei MP3000 (2 x 90°; 1 x 180°) und zwei MP2000 (2 x 180°).

    Welchen Querschnitt hat das Rohr zu den Regnern?

    Alles ist 3/4 Zoll außer diese Wasseruhr. Die Länge im Garten beträgt zum letzten Regner etwa 50 m (zur Verteilerbox), dann nochmal weitere 20 m bis zum Hauswasseranschluss. Am Hauswasseranschluss habe ich noch einen Wasserfilter.


    Ich wollte folgendes machen:

    1. Filter hinter Abzweig setzen lassen (also nur für das Hauswasser)
    2. Wasseruhr gegen eine mit dickerem Durchmesser tauschen lassen
    3. Dann hoffen, dass es reicht.
    4. Ansonsten will ich in zwei Wochen Mähsteine setzen und könnten dann noch einen separaten Strang zum 180° MP3000 und 90°MP3000 setzen. Die Verteilerbox würde ich dann erweiteren. Dann komme ich auf 8-9 m, also habe das gestern mal gemessen.
     
  • Hallo Oesimarkus
    Um deine Frage zu beantworten brauchen wir mehr Informationen.
    Welche Wassermenge hast du bei 3,5 Bar Fliesdruck?
    Wieviele Regner und welche sind in einem Kreis?
    Welchen Querschnitt hat das Rohr zu den Regnern?
    Die Wasseruhr alleine wird nicht das Nadelöhr sein.
    Hast du berücksichtigt das die angegebenen max.Reichweiten der Rotatoren meist nur in der Theorie stimmen?
    Hast du einen Druckminderer verbaut?
    Bitte mehr Infos.
    LG Herbert


    Was erreicht Ihr denn in der Praxis mit den MP3000 Regnern, also an Wurfweiten?
     
  • Zurück
    Oben Unten