Wassertropfen auf den Tomaten

Registriert
09. Juli 2011
Beiträge
143
Hallo!

Ich habe heute morgen entdeckt, dass die Tomaten, die ich ins Tomatengewächshaus gepflanzt habe, alle voll mit Wassertropfen waren.

Die Tür vorne habe ich aufgerollt und geregnet hat es auch nicht.
Wie kann das sein, dass sie trotzdem nass sind?

Liebe Grüße,
Laura
 
  • Hallo laura,
    im GH ist Luftfeuchtigkeit vorhanden und die schlägt sich halt auch auf den Tomis nieder.

    Um perfekt zu lüften, müsstest du gegenlüften, also Durchzug herstellen.
    Hoffentlich ist das bei deinem GH möglich.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • :oStimmt, Doro und Gerd, aber lüften muss man auf alle Fälle!!!:o
     
    Ich hab leider auch Guttation und Durchzug!
    Da ist nix zu machen.
    Ich hab mich auch zuerst gewundert, aber dann hab ich den Ackerschachtelhalm neben den Tomis gesehen (hänge etwas mit dem Unkrautzupfen! ;) ) und der war voll mit Wassertropfen...


    LG
    Simone
     
  • :oNaja, Laura - du hast sicher schon von "Kraut- und Braunfäule" gehört/gelesen - einer Pilzerkrankung, die durch Feuchtigkeit gefördert wird.

    Jetzt ist das noch unwahrscheinlich, aber im Laufe des Sommers haben viele hier damit zu kämpfen.

    Ideal sind daher Standplätze NUR MIT DACH und evtl. einer Rückwand.

    So trocknen die Pflanzen immer schnell.:o
     
    Hallo!

    Ich habe heute morgen entdeckt, dass die Tomaten, die ich ins Tomatengewächshaus gepflanzt habe, alle voll mit Wassertropfen waren.

    Die Tür vorne habe ich aufgerollt und geregnet hat es auch nicht.
    Wie kann das sein, dass sie trotzdem nass sind?

    Liebe Grüße,
    Laura


    Hallo liebe laura,

    mach dir nicht zu viele Sorgen wegen der Feuchtigkeit. Tomaten sind robust und können das ab. Von ein paar Tröpfchen Wasser auf den Tomaten entsteht keine "Kraut- und Braunfäule".

    Ich weiß leider nicht, wie groß den Tommi-Haus ist und wieviele Pflanzen du gesetzt hast.

    Wenn du ein Foliengewächshaus hat, würde ich an erster Stelle die Folie trocken machen. An der Folie hängt die meiste Feuchtigkeit.

    Lass weiter die Tür aufgerollt.

    Momentan haben wir hier in NRW eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
    Aber morgen wird es besser, die Sonne kommt und zaubert alle Feuchtigkeit wech :o:o:o


    Liebe Grüße
    Hope
     
  • Hallo laura,

    Es handelt sich um eine sogenannte Guttation. Das ist ein aktives Wasser ausscheiden von Pflanzen, durch
    Hydathoden (spezielle Spaltöffnungen) an den
    Blatträndern (besonders an feucht-kühlen sonnigen Tagen)
    damit trotz Wassersättigung der Nährstofftransport aus
    den Wurzeln gewährleistet bleibt. Das ist also völlig natürlich und du musst keinen Grund zur Sorge haben.

    schöne Grüße
     
  • Hallo!

    Ich habe heute morgen entdeckt, dass die Tomaten, die ich ins Tomatengewächshaus gepflanzt habe, alle voll mit Wassertropfen waren.

    Die Tür vorne habe ich aufgerollt und geregnet hat es auch nicht.
    Wie kann das sein, dass sie trotzdem nass sind?

    Liebe Grüße,
    Laura
     
    Hallo Laura,

    ich kann dich beruhigen. Das die Tomaten voll mit Wassertropfen sind ist normal.
    Dies liegt daran, dass eine aktive Wasserausscheidung von den Pflanzen vorgenommen wird. Es ist eine so genannte Guttation. Guttation ist der Vorgang der Abgabe von Wasser in Pflanzen ( in flüssiger Form).
    Das Wasser wird abgeben, damit trotz der Wassersättigung der Nährstofftransport aus den Wurzeln gewährleistet bleibt.

    Fallls du Fragen hast melde dich gerne ;)

    Beste Grüße Tufan
     
  • Zurück
    Oben Unten